AtriCure CCS-200 Manual De Operación Y Mantención página 49

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 57
Zeitgeber
Das System verfügt über zwei manuelle Digitalzeitgeber
(6). Die Zeitgeber sind stets aktiviert. Sie werden von
Lithium-Batterien mit einer Lebenserwartung von 5 Jahren
gespeist. Sie können zur zeitlichen Messung jedes
beliebigen Betriebsaspekts verwendet werden, z. B. der
Gefrierdauer. Die Messung kann in Aufwärtszählung
(verstrichene Zeit) oder in Abwärtszählung (ab einer
eingestellten Grenze) erfolgen. Die Ausgabe erfolgt in
Minuten und Sekunden, wobei die ersten beiden Ziffern die
Minuten, die letzten beiden Ziffern die Sekunden angeben.
Die Zeitgeber können bis zu 60 Minuten messen. Die
folgenden Anweisungen gut durchlesen, dann die
Einstellung einige Male üben.
Praktischer Einsatz des Zeitgebers
A) Minuten
B) Sekunden
C) Digitale LCD-Anzeige
D) Zifferntasten
E) Starttaste
F) Stopp-/Rücksetztaste
Messen eingestellter Zeitspannen
Countdown-Einstellung
1. Die Stopp-/Rücksetztaste (Stop/Reset) drücken, um
den Zeitgeber auf Null einzustellen.
2. Die gewünschte Anzahl Minuten und Sekunden mit den
Tasten 0 bis 9 einstellen. Beispiel: Zum Einstellen von 12
Minuten und 38 Sekunden 1, 2, 3 und 8 drücken, wobei
die ersten beiden Tasten die Minuten bestimmen, und die
dritte und vierte Taste die Sekunden.
HINWEIS: Sollen nur Sekunden eingestellt werden, nur
zwei Zifferntasten (0–9) drücken. Beispiel: Zum
Einstellen von 15 Sekunden 1 und 5 drücken.
3. Im Fall einer falschen Zeiteingabe den Zeitgeber mit
der Stopp-/Rücksetztaste wieder auf Null zurücksetzen
und die Zeit erneut eingeben.
Nach korrekter Zeiteingabe die Starttaste drücken. Der
Countdown der Sekunden beginnt sofort.
ACC2 Betrieb und Wartung
Nach Ablauf der eingestellten Zeit
Wenn der Zeitgeber bis auf 00 Minuten und 00 Sekunden
abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal. Das Signal
ertönt eine Minute lang, oder bis zum Abstellen des
Zeitgebers. (Der Ton wird nach einer Minute automatisch
abgeschaltet, um die Batterie zu schonen.) Zum manuellen
Abschalten eine der folgenden Tasten drücken: Start,
Stopp/Rücksetzen (Stop/Reset) oder 0 bis 9.
Messen verstrichener Zeitspannen
Countup-Einstellung
1. Die Stopp-/Rücksetztaste (Stop/Reset) drücken, um
den Zeitgeber auf Null einzustellen.
2. Die Starttaste einmal drücken. Der Zeitgeber beginnt
sofort mit der Aufwärtszählung, in Abständen von je 1
Sekunde. Der Countup läuft bis zu 60 Minuten, wird
dann wieder auf Null zurückgesetzt und beginnt erneut.
3. Zum Abbruch dieser Zeitmessung die Stopp-
/Rücksetztaste (Sto/Reset) zweimal drücken.
Abbruch der Zeitmessung während des
Countdowns bzw. Countups
Sollte es erforderlich sein, die Countdown- bzw. Countup-
Zeitmessung abzubrechen, die Stopp-/Rücksetztaste
(Stop/Reset) einmal drücken. Der Zeitgeber zählt nicht
weiter. Um die Zeitmessung am Abschaltpunkt wieder
aufzunehmen, die Starttaste einmal drücken. Soll der
Zeitgeber jedoch ganz auf Null zurückgesetzt werden, die
Stopp-/Rücksetztaste ein zweites Mal drücken.
Um die Batterie von Zeitgeber/Stoppuhr zu erneuern, das
Filterelement von der Konsole abnehmen, dann die
Bodenabdeckung. Die Halteplatte des Zeitgebers
abnehmen und den Zeitgeber aus der Konsole entfernen.
Die Schraube auf der Rückseite des Zeitgebers mit einem
normalen Kreuzschlitzschraubendreher in Pfeilrichtung
lösen.
Die Rückseite des Zeitgebers abnehmen und die leere
Batterie herausnehmen. Eine neue Knopfzelle (G-13)
einsetzen; dabei darauf achten, dass die positive Seite (+)
nach oben zeigt. Dann die Rückseite des Zeitgebers wieder
montieren. Zum Wiedereinsetzen des Zeitgebers in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Zeitgeber
49
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido