LiNA MaxFlow SIV-100 Manual Del Usuario página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
LiNA
Ref: SIV-100, SIV-105, SIP-010, SIP-005-370
Verwendungszweck:
LiNA MaxFlow ist ein Absaug- und Spülsystem zum
Einmalgebrauch für den elektrochirurgischen Einsatz in der
laparoskopischen Chirurgie.
Angaben zur Verwendung:
LiNA MaxFlow ist ein Multifunktionsgerät. Es entfernt
effizient Blut und Gewebereste vom Ort des Eingriffs
(Absaugung/Spülung) und verfügt zusätzlich über eine
Schneide- und Koagulationsfunktion durch den Einsatz von
elektrochirurgischen Strömen (monopolar oder bipolar).
Siehe separate Anweisungen für die elektrochirurgischen
Anwendungen.
Warnhinweise:
• LiNA MaxFlow wird STERIL geliefert. Untersuchen Sie die
Verpackung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig auf
jedwede Beschädigungen. Versuchen Sie NICHT, das Gerät
zu verwenden, wenn die Sterilbarriere beschädigt wurde.
Verwenden Sie das Gerät NICHT nach dem Ablaufdatum.
• Nur zur einmaligen Verwendung. LiNA MaxFlow darf NICHT
erneut verwendet, wiederaufbereitet oder erneut sterilisiert
werden. Bei Wiederaufbereitung könnten die Funktionen
dieses Geräts beeinträchtigt werden. Bei Wiederverwendung
von Einweggeräten erhöht sich auch das Risiko einer
Kreuzkontamination. Das Reinigen des Geräts kann
zu möglichen Fehlfunktionen und/oder fehlerhaften
pathologischen Probenahmen aufgrund von Restgewebe im
LiNA MaxFlow führen.
• Die Verwendung des LiNA MaxFlow muss mit äußerster
Vorsicht erfolgen. Platzieren Sie die Spitze NICHT in der
Nähe von empfindlichem Gewebe, wenn die maximale
Absaugleistung anliegt.
• BEACHTEN SIE, dass die Verwendung der maximalen
Absaugleistung aufgrund des großen Saugkanals (9 mm) des
LiNA MaxFlow zu einem Abknicken des Saugkanals führen
kann.
• ACHTEN SIE DARAUF, dass die Sonde durch Sichern des
Verschlussmechanismus am Klicksystem korrekt am Ventil/
Griff befestigt wurde.
• Entsorgen Sie das Produkt und die Verpackung nach
Gebrauch gemäß den in der Klinik geltenden bzw.
gesetzlichen Vorschriften. Achten Sie dabei auf scharfe
Kanten.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Verwendung von LiNA MaxFlow erfordert eine
entsprechende Ausbildung und Erfahrung bei der
Durchführung von laparoskopischen Eingriffen.
Wenn alle anwendbaren Anweisungen nicht genau befolgt
werden, kann dies zu schweren Verletzungen des Patienten,
Arztes oder anwesender Personen führen und sich nachteilig
auf das Ergebnis des Eingriffs auswirken.
Produktbeschreibung:
Das Gerät besteht aus einem ergonomischen Absaug-/
Spülventil/-griff mit zwei Knöpfen (Absaug- und Spülfunktion)
und einer Sonde mit 5 mm bzw. 10 mm Länge.
Gebrauchsanweisung:
Diese Informationen werden für die Verwendung
von LiNA MaxFlow bereitgestellt. Sie sollen keine
laparoskopischen Techniken oder Verfahren zeigen. Ziehen
Sie vor der Durchführung eines laparoskopischen Verfahrens
veröffentlichte und anerkannte medizinische Literatur in Bezug
LiNA Medical - Formervangen 5 - DK-2600 Glostrup - DENMARK - Tel: +45 4329 6666 - Fax: +45 4329 6699 - e-mail: [email protected] - www.lina-medical.com
LiNA is a registered trademark of LiNA Medical in EU, US and CN
MaxFlow
TM
auf geeignete Techniken, Komplikationen und Risiken zu
Rate. Lesen Sie zu Kontraindikationen die vom Hersteller des
Manometers bereitgestellten Gebrauchsanweisungen.
Der Chirurg muss vor der Verwendung dieses Geräts die
Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
1. a. Untersuchen Sie die Verpackung vor Verwendung des
Geräts sorgfältig auf jedwede Beschädigungen. Versuchen
Sie NICHT, das Gerät zu verwenden, wenn die Sterilbarriere
beschädigt wurde.
b. Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappe von der Spitze
der Sonde entfernt wurde.
2. Stellen Sie vor der Aktivierung des LiNA MaxFlow sicher,
dass die Sonde ordnungsgemäß am Schließmechanismus
am Ventil/Griff gesichert wurde.
3. Stellen Sie sicher, dass die Anstechdorne mit den
Kochsalzlösungsbeuteln und der Trichter mit dem
Sammelbehälter verbunden sind.
4. Führen Sie den LiNA MaxFlow durch einen Zugang ein.
Stellen Sie sicher, dass in Abhängigkeit von der Größe des
Zugangs die entsprechende Sondengröße (5 mm oder 10
mm) verwendet wird.
5. Die Absaugung wird durch Drücken der vorderen Taste
(weiß) aktiviert. Die Spülung wird durch Drücken der
hinteren Taste (blau) aktiviert.
6. Der Falschluftregler am Ventil/Griff reduziert die
Absaugleistung. Um den Regler zu aktivieren, muss
der Schieberegler nach links verschoben werden (beim
Betrachten des Ventils/Griffs von der Rückseite des Geräts).
Beachten Sie, dass das Produkt mit dem Falschluftregler in
der Position „OFF" (AUS) geliefert wird (beim Betrachten des
Ventils/Griffs von der Rückseite befindet sich dieser in der
rechten Position).
7. Entfernen Sie den LiNA MaxFlow nach dem Eingriff wieder
durch den Zugang. Zum Zwecke einer ordnungsgemäßen
Entsorgung muss der LiNA MaxFlow in Übereinstimmung
mit den lokalen Vorschriften und Recyclingplänen entsorgt
werden.
DE
2012-03 FV0069G
loading

Este manual también es adecuado para:

Maxflow siv-105Maxflow sip-010Maxflow sip-005-370