Reinigung/Lagerung/Entsorgung
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
►
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung
des Gerätes zu vermeiden.
►
Ziehen Sie unbedingt den Netzadapter
bevor Sie das Gerät reinigen.
►
Entleeren Sie das Gerät nicht über dem Lüftungsschlitz
um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie zur Entleerung den
Ausgieß-Richtungspfeil
►
Versuchen Sie keinesfalls Kalkablagerungen mit spitzen
oder scharfen Gegenständen zu entfernen. Das Gerät kann
dadurch beschädigt werden.
Gerät reinigen/entkalken
♦
Reinigen Sie den Wasserbehälter
Ölrückstände möglichst vollständig zu entfernen. Verwenden
Sie hierzu ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Geben Sie
bei hartnäckigen Verschmutzungen einige Tropfen eines milden
Spülmittels auf das feuchte Tuch.
HINWEIS
►
Um durch Aromaöle bedingte Verfärbungen im Wasser-
behälter
Sonnenblumenöl.
♦
Die am Boden des Wasserbehälters
scheibe
Nebelproduktion nachlässt. Verwenden Sie hierzu ein leicht
angefeuchtetes Wattestäbchen.
SAD 12 B2
am Wasserbehälter
zu entfernen, verwenden Sie handelsübliches
muss gelegentlich gereinigt werden, wenn die
aus der Steckdose,
.
nach jedem Gebrauch, um
befindliche Keramik-
DE │ AT │ CH
,
│
79
■