Ingersoll Rand Insight IC1G Manual Del Usuario página 11

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
Montage
Bevor Sie das Insight-System für Verschraubungen mit grafischem Display zum ersten Mal starten,
beachten Sie die folgende Checkliste und stellen Sie sicher, dass alle Schritte ausgeführt wurden. Haben
Sie Fragen zur Checkliste, so wenden Sie sich bitte an Ingersoll-Rand.
Das Gehäuse des Insight Reglers ist vertikal, eben und sicher montiert
In jedem verwendeten Spindelanschlussort in der Anschlussbuchsenleiste (rechts am Regler) befindet
sich eine Spindel, und jede Spindelanschlussbuchse ist verriegelt.
Wenn der Insight Regler für den Anschluss externer Geräte (Drucker, PCs, etc.) vorbereitet ist, sind
die richtigen Geräte mit den entsprechenden Ports der Anschlussbuchsenleiste links am Regler ver-
bunden.
Das Hauptgehäuse ist verschlossen und verrriegelt.
Das Wechselstromkabel ist mit einem entsprechenden Nennstromkreis verbunden. (siehe Sicher-
heitsinformationen zu Beginn dieses Handbuchs)
Ist die obige Checkliste abgehakt, können Sie das Insight-System für Verschraubungen mit grafischem
Display einschalten.
1. Schalten Sie den Hauptschalter auf Ein. Dieser Schalter versorgt die interne Motorsteuerung, das
grafische Display und die Tastenfelder mit Energie, es fließt jedoch kein Strom in den Spindeln bzw.
im Mehrspindel-Schraubkopf.
2. Drücken Sie den grünen Spindelhauptschalter am vorderen Bedienfeld. Wird der Run-
Hauptbildschirm auf dem grafischen Display angezeigt, war der Start erfolgreich und der Insight
Regler ist nun betriebsbereit.
• Um das gesamte Insight System ein- oder auszuschalten, verwenden Sie den Hauptschalter.
• Nach dem Ausschalten des Systems warten Sie mindestens 5 Sekunden, ehe Sie es erneut einschalten.
• Um nur die Spindeln ein- oder auszuschalten, verwenden Sie die Spindelhauptschalter.
© Ingersoll-Rand Company 2004
EINBLICKEINSTELLUNG
Erstmaliges Starten
Page 11
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Insight ic2g

Tabla de contenido