●
Die Haube dichten beim das Kordelband um den Hals spannen. Überprüfen daß sich keine
Haare oder Kleidung zwischen Haube und Gesicht befi nden.
●
Der Atemschlauch bleibt ohne Drehung über den Rücken hängen und nicht geknickt ist.
4. Wartung und Lagerung
●
Lagerung geschützt vor direktem Sonnenlicht, bei -10 °C...+50 °C und relativer Feuchte (RH)
unter 75 %.
●
Reinigen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm (die Sichtscheibe nicht kratzen). Benut-
zen Sie lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel (neutral, pH 6-8) (z.B. Geschirr-
spülmittel). Trocknen lassen.
●
Keine Lösungsmittel (z.B. Azeton, Terpentin), heißes Wasser oder Bleichmittel (Perborat,
Perkarbonat) verwenden. Benutzung der Druckluft oder Druckwasser ist verboten.
●
Die Haube kann auch vorsichtig unter leichter Dusche gereinigt werden (den Atemschlauch
festangeschraubt). Wasser aber nicht in den Schlauch oder in die Filter spritzen.
●
Keinesfalls Heizstrahler oder künstlich erzeugte Wärme von über +40 °C zum Trocknen be-
nutzen.
●
Überprüfen den Zustand der Haube, der Sichtscheibe, des Helms und des Atemschlauchs,
und diese bei Bedarf austauschen.
●
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Austausch des Atemschlauchs
●
4a
●
Austausch des Ausatemventils
●
Ventildeckel ziehen und die Ventilscheibe entfernen.
●
Neue Ventilscheibe einlegen, so daß sie fl ach auf dem Sitz aufl iegt.
●
Ventildeckel in die Positionierschlitzen richten, dann den Deckel in das Ventil einrasten.
Austausch der Haube+Helm
4b
●
●
●
●
4c
●
●
●
Austausch der Kopfbänderung
●
Helm von Haube trennen, Helm umdrehen so daß die Kopfbänderung hervorschauen.
●
Weiße Haltezungen mit beiden Daumen von ihren Schlitze herausdrücken, um die Kopfbän-
derung von Helm zu lösen.
●
Beim Montieren, weiße Haltezungen der neuer Kopfbänderung in die Schlitze des Helmrands
einpassen, und so lange drücken bis sie in Position einrasten.
Austausch des Schweißbandes
●
Helm von Haube trennen.
●
Schweißband von den Haken des Kreuzverbands abziehen.
●
Neuen Schweißband an den vier Haken vorn unten am Kreuzverband befestigen, dann über
den Kreuzverband falten, und dann an die beiden Haken oben am Kreuzverband befestigen.
5. Auswahl von Filtergeräten mit Gebläse
Siehe auch BGR 190 (ZH 1/701) (Regeln für den Einsatz von Atemschutzgeräten).
Siehe Seite 29.
Alten Schlauch vom Helm losschrauben.
Neuen Schlauch (Gewindeanschluß) in die Mutter hinten am Helm ein-
schrauben, durch das Loch in der Haube. Ohne Werkzeug drehen, nicht zu
fest anziehen.
Schlauch losschrauben.
Haube vom hinteren Helmbereich abschieben, so daß die Sichtscheibenbü-
gel hervorschauen.
Bügel von ihren Halter abziehen. Jetzt sind Haube und Helm voneinander
getrennt.
Haube soweit aufrollen, daß die Sichtscheibenbügel hervorschauen. Den
Helm einsetzen.
Bügel in seiner Halter am Helm einschieben.
Helm mit einer Hand und Haube mit der anderen Hand festhalten. Die Hau-
ben-Rückseite solange über den Helm ziehen, bis der Helm korrekt in der
Haube steht.
Schlauch einschrauben.
* * * * * * * * * * * *
17