Schutz Vor Verletzungen; Sachschäden; Umgang Mit Lipo-Akkus - NUK Eco Control Audio 530D+ Instrucciones De Operación

Babyphone
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
Kinder) mit physischer, sensorischer
oder geistiger Behinderung oder ohne
hinlängliche
Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt
oder
im
Gebrauch
unterwiesen.
– Kinder sollten beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen
können.
– Achten Sie darauf, dass die Ver-
packungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Es droht Erstickungs-
gefahr. Verpackungsfolien sind kein
Spielzeug.
– Um ein Strangulieren zu vermeiden,
muss sich das Netzkabel stets außer-
halb der Reichweite des Babys befin-
den.
• Verwenden Sie das Gerät nur zu Ihrer
zusätzlichen Sicherheit. Es kann niemals
als
Ersatz
für
Aufsichtsperson dienen.

2.4 Schutz vor Verletzungen

Warnung! Beachten Sie folgende
Hinweise, um Verletzungen zu ver-
meiden.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel der
Netzadapter nicht zur Stolperfalle werden
und jemand darüber stürzen kann.
2.5 Sachschäden
Vorsicht! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen:
• Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten
Sonnenlicht oder großer Hitze aus, da
UV-Strahlung und Überhitzung zu einer
Versprödung
der
können und die Elektronik beschädigt
werden könnte.
• In der Nähe des Gerätes dürfen sich
keine Wärmequellen befinden und das
Gerät darf auch nicht abgedeckt werden,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
Erfahrung
und/oder
des
Geräts
eine
menschliche
Kunststoffe
führen
• Verwenden Sie das Gerät nie in feuchter
oder nasser Umgebung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubiger Umgebung. Dies könnte die
Lebensdauer verkürzen.
• Verwenden Sie niemals scharfe oder
scheuernde
Gerät
dadurch
könnte.
• Wenn das Gerät nicht genutzt wird,
schalten Sie es immer mit der Ein/Aus
Taste 8 bei der Babyeinheit bzw. mit der
Ein/Aus Taste 19 bei der Elterneinheit aus.

2.6 Umgang mit LiPo-Akkus

Warnung!
Um potentielle Gefahren zu vermei-
den, die zu Personen- oder Sach-
schäden führen können, beachten
Sie folgende Hinweise:
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
Die Pole des Akkus dürfen nicht mit
Metallgegenständen in Berührung kom-
men, da dies zu einem Kurzschluss füh-
ren kann. Ein Kurzschluss kann zu einer
Überhitzung des Akkus führen und in der
Folge zum Auslaufen von Elektrolyt,
Explosionsgefahr oder Flammenbildung.
Wenn Elektrolyt ausgelaufen ist, vermei-
den Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, um Verletzungen zu ver-
hindern. Spülen Sie bei Hautkontakt mit
dem Elektrolyt die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Der eingebaute Akku darf nur gegen
einen
Original-Austauschakku
tauscht werden. Falls er defekt ist,
wenden Sie sich bitte an eine Service-
adresse (siehe „Contact addresses NUK"
auf Seite 142).
• Um eine Explosionsgefahr zu vermeiden,
dürfen Akkus nicht erhitzt oder durch
Verbrennen beseitigt werden.
• Versuchen Sie niemals, den Akku zu
öffnen, die Kontakte zu verbiegen oder
6
Reinigungsmittel,
beschädigt
da
Ihr
werden
ausge-
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido