Pulsar TRAIL Manual De Instrucciones página 37

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Reinigen Sie elektrische Kontakte der Akkumulatorenbatterie und
Batteriesteckplatzes mit einem fettarmen Trockenreinigungsmittel.
Prüfen Sie die Linsen des Objektivs und Okulars. Reinigen Sie
optische Bauteile des Gerätes von Staub und Sand bei Notwendigkeit
(kontaktlos vorzugsweise). Verwenden Sie dafür spezielle
Reinigungsmittel.
24
24
TECHNISCHE WARTUNG UND LAGERUNG
Führen Sie technische Wartung mindestens zweimal pro Jahr durch,
darunter:
Äußere Oberfläche des Gerätes (Risse auf dem Gehäuse sind nicht
zulässig).
Linsen des Objektivs und Okulars (Risse, Fettflecken, Schmutz und
andere Beschläge sind nicht zulässig).
Akkumulatorenbatterie (soll aufgeladen sein) und elektrische
Kontakte (Salze und Oxydierung sind nicht zulässig).
Funktionsfähigkeit der Bedienelemente.
Lagern Sie das Gerät immer nur in der Aufbewahrungstasche, in
einem trockenen, gut gelüfteten Raum. Bei der Dauerlagerung
ziehen Sie unbedingt die Batterien heraus.
25
FEHLERBESEITIGUNG
In der Tabelle ist die Liste der möglichen Probleme angeführt, die beim
Betrieb entstehen können. Prüfen Sie das Gerät und beseitigen Sie die
entstandenen Fehler der in der Tabelle aufgeführten Reihe nach. Falls
das Problem nicht aufgeführt ist, oder selbstständig nicht beseitigt
werden kann, unterliegt das Gerät der Reparatur.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Zielfernrohr läßt
Die Batterie ist völlig
sich nicht
entladen.
einschalten.
Das Gerät funktio-
Kabel USB ist beschädigt.
niert von der
Externe Stromspeisung ist
externen Strom-
entladen.
speisung nicht.
Das Bild ist
Das Gerät soll kalibriert
unscharf,
werden.
mit senkrechten
Linien und
der Hintergrund ist
ungleichmäßig.
67
BESEITIGUNG
Die Batterie aufladen.
Das Kabel USB ersetzen.
Das Stromspeisungsgerät
aufladen (falls notwendig).
Führen Sie das Kalibrieren laut
dem Kapitel 8 "Betrieb" durch.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Bild ist zu
Das Helligkeits/Kontrastniveau
dunkel.
des Bildes ist zu niedrig.
Das unscharfe Bild
Für Korrektur Ihrer Sehkraft
des Absehens, es
sind die Dioptrien des
gelingt nicht das
Okulars nicht genug.
Okular richtig zu
richten.
Beim deutlichen Bild
Staub oder Kondensat auf
des Absehens bleibt
optischen Außenflächen des
das Bild des
Objektivs.
Objektes, das
mindestens 30 m
entfernt ist, unscharf.
Das Objektiv ist nicht
fokussiert.
Das Absehen wird
Das Zielfernrohr steht nicht
beim Schießen
fest auf dem Gewehr, oder
verschoben.
die Befestigung wurde mit
Schraubensicherung nicht
fixiert.
Das Zielfernrohr wird
Es ist falsch eingestellt.
nicht fokussiert.
Das Zielfernrohr läßt
Die Fernbedienung ist nicht
sich mittels
aktiviert.
Fernbedienung nicht
Die Batterie der
einschalten.
Fernbedienung ist leer.
BESEITIGUNG
Helligkeits-/Kontrastniveau
einstellen.
Wenn Sie Brillen mit den Linsen
über +/- 4 haben, dann
beobachten Sie das Okular des
Visiers durch die Brille.
Wischen Sie die optischen
Außenflächen mit dem weichen
Baumwolltuch ab. Trocknen Sie
das Visier, lassen Sie es für vier
Stunden im warmen Raum
liegen.
Erreichen Sie ein scharfes Bild
durch das Drehen des den
Objektiveinstellrings.
Prüfen Sie die Festigkeit des
Einbaus des Zielfernrohrs.
Vergewissern Sie sich, dass Sie
Patronen verwenden, mit denen
Sie früher Ihr Gewehr und
Zielfernrohr eingeschossen
haben. Wenn Sie das
Zielfernrohr im Sommer
eingeschossen haben, und es
im Winter (oder umgekehrt)
verwenden, ist eine gewisse
Änderung des Nullpunktes des
Einschiessens möglich.
Stellen Sie Ihr Zielfernrohr laut
dem Kapitel 8«Betrieb" ein.
Prüfen Sie Aussenflächen des
Objektivs und Okulars; falls
notwendig reinigen Sie sie vor
Staub, Kondensat u.ä. Bei
kaltem Wetter können Sie extra
Anlaufenschutzschichten
anwenden (z.B., wie für
Korrekturbrillen).
Die Fernbedienung laut
Anleitung aktivieren.
Eine neue Batterie CR2032
einsetzen.
68
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Xq30Xq38Xq50Xp38Xp5076513 ... Mostrar todo

Tabla de contenido