74 >
Gebrauchsanleitung / VX 10 Iceberg
2 - Vorsichtsmaßnahmen beim Tauchen in Kaltwasser
ACHTUNG : Zum Tauchen in kalten Gewässer n, d.h. in
Wassertemperaturen unter 10° C (z.B. in Gebirgsseen,
unter Eis, bei speläoligischen T auchgängen, usw.) sind
außer einem entspr echenden Training auch besonder e
Ausrüstungen
und die Beachtung folgender
Vorsichtsregeln erforderlich.
Zum Kaltwassertauchen ist ausschließlich der BEUCHA
Atemregler VRT30 "Kaltwasser", VR T80 Evolution, VX10
Iceberg, VX200 Iceberg, VR200 Soft Touch, VR200 Evolution
et VR200 Iceberg geeignet.
1. Sicherstellen, daß die Luft in den Flaschen tr ocken ist
und der Norm EN 12021 entspricht.
2. Tauchflasche mit zwei von einander unabhängigen
Ventilen und zwei kompletten Kaltwasseratemr
benutzen (keinen Octopus, sondern 2 Geräte mit je einer
gegen Vereisung geschützten, ersten Stufe)
3. Atemregler vor dem Tauchgang nicht der Kaltluft aus-
setzen (< 10° C), erste Stufe vor Gebrauch im W asser
anwärmen (normalerweise wärmer als die Luft).
4. Außerhalb des W assers keine Luft dur ch Drücken des
Luftablaßknopfs an der zweiten Stufe austr eten lassen.
Die Entspannung der Pr eßluft bewirkt immer ein
Abkühlung der Geräte und erhöht in diesem Fall die
Vereisungsgefahr.
5. Unter W asser mit der Luftentnahme wirtschaftlich
umgehen (nicht unnötig den T rockentauchanzug oder
das Tarierjacket aufblasen) und nicht unnötig auf den
Luftablaßknopf drücken.
6. Eine beginnende Vereisung kann ständige Luftabgabe
T
des Atemreglers bewirken. In diesem Fall sofort den mit-
geführten, zweiten Atemr egler benutzen und auftau-
chen.
Anschlußmöglichkeiten an der 1. Stufe
• An den 4 weiteren 3/8" MP-Ausgängen:
- ein Octopus (zweite Stufe für Notfälle)
egler
- ein Faltenschlauch fürs Tarierjacket
• An den 7/16" HD Ausgängen:
überwachung des Flaschendrucks
• Umrüstmöglichkeiten:
DIN 230 bar oder DIN 300 bar anstelle des INT
Anschlusses (Umrüstung durch den Beuchat Händler)
Von DIN auf INT 230 bar
(Umrüstbaustaz Best. Nr. 16 740)
UW Manometer zur