Beschreibung Der Stroboskoplampe; Bedientafel; Gesamtansicht - TechoTest 138-E Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 83
STROBOSKOPLAMPE ______________________________________________________________________
2.0 -

BESCHREIBUNG DER STROBOSKOPLAMPE

2.1 -

Bedientafel

1. Display Voreilungswinkel: Zeigt den von der Stroboskoplampe gemessenen
Voreilungswinkel an.
2. 4-Takt Led: Zeigt an, daß die Abtastmodalität für 4-Takt Motoren angewählt
wurde.
3. Display Volt/Dwell: Hier werden die Volt-Werte der Spannung/Spitzenspannung
oder des DWELL-Winkels in Bezug auf die Stroboskoplampe angezeigt.
4. 2-Takt Led: Zeigt an, daß die Abtastmodalität für 2-Takt Motoren angewählt
wurde.
5. Led DWELL: Zeigt die Abtastaktivierung des DWELL-Winkels an.
6. Taste
Prüfung:
Spannung/Spitzenspannung in Anzeige des DWELL-Winkels umgeschaltet.
7. Led Volt: Meldet, daß die Anzeige der Spannung/Spitzenspannung in Volt aktiviert
ist.
8. Wahltaste: Mit dieser Taste kann die Abtastmodalität für 2 oder 4-Takt Motoren
gewählt werden (bei jedem Tastendruck wird von einer auf die andere Modalität
umgeschaltet).
9. Drehzahl-Display: Auf diesem Display wird die von der Stroboskoplampe
gemessene Drehzahl angezeigt.
2.2 -

Gesamtansicht

10. UMSCHALTER: Erhöht oder verringert den am Display angezeigten Wert des
Voreilungswinkels (zur Vorgabe der vom Automobilhersteller des zu prüfenden
Fahrzeuges gelieferten Werte).
11. Taste FLASH: Zum Einschalten des Blitzlichtes.
18. Komplettes Kabel, bestehend aus:
Speisekabel.
Kabel DWELL: Erfaßt den elektrischen Impuls am negativen Pol der Spule.
Voltkabel: Zur Messung der Spannungs-und Spitzenspannungswerte in Volt.
Induktionszangenkabel: Zur Ermittlung der Benzinmotordrehzahl.
72
Mit
dieser
Taste
wird
die
Volt-Anzeige
BEDIENUNGSANLEITUNG
der
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido