FLOJET G70 Serie Manual De Instalación, Operación Y Mantenimiento página 11

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
6.0 Abmessungen
3.21
(82)
2.20
(56)
4.52
(115)
5.81
(148)
Lufteinlass
Flüssigkeit
0.71
0.92
Flüssigkeit
„Ein"
(19)
(23)
„Aus"
1.84
(47)
7.0 Montage und Betrieb
20 PSI
Min.
20 100
CO
/Luft =
2
7.1 AUFSTELLUNG
Die G70/G71-Pumpe von Flojet sind selbstansaugend und sollten nur
in einem trockenen und gut belüfteten Bereich installiert werden. Diese
Pumpe kann einige Schritte vom Tank entfernt ober- oder unterhalb des
Flüssigkeitsstands installiert werden. Wir empfehlen eine maximale Ent-
fernung von 4 Fuß (1,2 Meter). Anmerkung: Es ist keine Tauchpumpe!
Sichern Sie die Pumpe an der gewünschten Halterung, drehen Sie dazu
Schrauben durch die Gummitüllen am Fuß der Pumpe. Die Anschlüsse
für die Flüssigkeit müssen nach unten weisen.
7.2 SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Flüssigkeit Ein – Verstärkten oder gleichwertigen Schlauch - 3/8"-oder ½" ID - verwenden. Vermeiden
Sie Abknickungen, die den Durchfluss behindern oder den Schlauch durch Unterdruck
zusammenfallen lassen könnten.
Flüssigkeit Aus – Verstärkten Schlauch - 3/8"-oder ½" ID - als Ablaufschlauch verwenden.
7.3 INSTALLATION
Verwenden Sie flexible Schläuche, um eine Über-
beanspruchung der Pumpenarmaturen zu vermeiden.
Bitte den Schlauch nicht eindrücken oder knicken!
Die Schläuche müssen dieselbe Größe wie die Pumpenar-
maturen haben. Alle Armaturen und Schläuche müssen für
die Förderflüssigkeit geeignet sein. Rückschlagventile im
Leitungssystem können die Ansaugfähigkeit der Pumpe
beeinträchtigen. Ist ihr Einsatz unvermeidbar, müssen die
Rückschlagventile im Leitungssystem mit Öffnungsdrück-
en von 2 PSI oder darunter arbeiten.
Wir empfehlen den Einsatz eines Inline-Filters mit einer
Maschenweite von mindestens 40 Mesh (0,4 mm) an der
Saugleitung der Pumpe, um große Fremdkörper von den Ventilen fern zu halten, da es sonst zu
einem Verlust der Ansaugfähigkeit führen könnte. Der Filter muss für den Einsatz in einer explo-
sionsfähigen Atmosphäre geeignet sein.
7.4 BETRIEB
GEFAHR: ERSTICKUNGSGEFAHR. Wird zum Betrieb der Pumpe CO2 oder N2 eing-
esetzt, sorgen Sie bitte dafür, dass der Bereich gut belüftet oder das Gas durch einen
Schlauch nach außen abgeleitet wird.
VORSICHT: Ist die Pumpe für Anwendungen mit hohem Durchfluss und Nieder-
druck bestimmt, stellen Sie den Gasdruck auf 20 PSI (1,38 BAR) über Förderdruck
ein.
VORSICHT: ein Dauerbetrieb bei 120°F (49°C) verkürzt die Lebensdauer der
Pumpe.
Nehmen Sie beim Anfahren der Pumpe die gewünschten Einstellungen für den Luft-
druck vor. Für die meisten Anlagen sind 20 PSI (1,4 bar) Eingangsdruck ausreichend.
Gehen Sie nicht unter 20 PSI. Die Pumpe arbeitet in Abhängigkeit von der Druck-
luftversorgung. Durch Erhöhen oder Drosseln des Luftdrucks lassen sich Durchfluss
und Druck auf die Viskositäten unterschiedlicher Produkte, die Leitungslängen und
weitere Besonderheiten der Anlage einstellen. Weitere Informationen finden Sie in
den Leistungskurven. Bei hochviskosen Flüssigkeiten und langen Schläuchen wird
der Ansaugweg kürzer.
Kompressoren müssen Trockner und/oder einen Wasserabscheider im Luftversor-
gungssystem haben (REF: PN FJ520B), um die Bildung von Stauwasser zu begren-
zen. Pumpenschäden, die auf Wasser in der Luftkammer zurückzuführen sind, fallen
nicht unter die eingeschränkte Garantie.
7.5 DEMONTAGE- UND REMONTAGEVERFAHREN
Warten Sie die Pumpe in einem sicheren Bereich außerhalb der Gefahrenzone.
Stellen Sie sicher, dass vor der Abtrennung für die Wartungsarbeiten die Druck-
leitung der Pumpe druckfrei ist.
Entfernen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Flüssigkeiten aus der
Pumpe. Trennen Sie die Versorgungsleitung von der Flüssigkeitszufuhr und lassen
Sie die Pumpe mit den Anschlüssen nach oben laufen, bis sie vollständig entleert
ist. Schalten Sie die Luftzufuhr zur Pumpe aus und trennen Sie die Lufteinlasslei-
tung ab. Bauen Sie die Armaturen und den Dämpfer aus, benutzen Sie einen
Schlitzschraubendreher, um die Halteklemmen von den Armaturen weg zu schieben.
Die folgenden Schritte beschreiben die Entfernung der Pumpenverschlusskappen
zum Ersetzen von Rückschlagventilen und /oder Membranen.
4.58
0.25
(116)
(6.4)
5.27
(134)
Zoll (Millimeter)
Luftauslass
(Dämpfer)
Zum Auslass des
100 PSI
Max.
15 FUSS
(4.57m)
MAX
40 Mesh
Sieb
Quelle
Flüssige
Medien
FLEXIBLER
SCHLAUCH
SCHRITT 1
Entfernen Sie jeweils
(7) Schrauben von
den vorderen
und hinteren
Verschlusskappen
SCHRITT 2
Mediums
Verwenden Sie einen
Schraubenzieher mit
dünner Klinge, um die
vordere Verschlusskappe
zu entfernen.
Drücken Sie den
Innenflansch mit dem
Schraubenzieher nach
unten, wenn Sie die
vordere Verschlusskappe
abheben.
Innenflansch
SCHRITT 3
Wenn die Verschlusskappen entfernt sind, das Rückschlagventilaggregat inspizieren. (REF:
Teil #1 in der Explosionsansicht). Achten Sie auf die Lage der Saug- und Druckventile, bevor
Sie sie aus dem Pumpengehäuse nehmen. Entfernen Sie die Ventile und überprüfen Sie sie
auf Verschleiß, Schmutz und Verformungen. Ersetzen Sie bei Bedarf alte Rückschlagventile.
Achten Sie auf die korrekte Fließrichtung für Saugen/Drücken. Montieren Sie Saugventile
mit in das Pumpengehäuse weisenden Federn, und Druckventile mit nach außen weisen-
den Federn. Beachten Sie die Pfeile für die Fließrichtung auf der hinteren Verschlusskappe
unterhalb der Saug- und Druckanschlüsse. Wird dies nicht korrekt ausgeführt, ist die Pumpe
nicht funktionsfähig.
SCHRITT 4
Zur Demontage des Membranaggregats (REF: Teil #2 in der Explosionsansicht) müssen Sie
die erste Membran entgegen dem Uhrzeigersinn von der Pumpenwelle drehen. Sie müs-
sen die gegenüberliegende Membran sicher festhalten, während Sie die erste Membran
abschrauben. Um die zweite Membran zu entfernen, stecken Sie das flache Ende eines
Schraubenziehers in den freigelegten Schlitz am Ende der Pumpenwelle - wo Sie die erste
Membran abgenommen haben - und schrauben die Membran entgegen dem Uhrzeigersinn
ab. Überprüfen Sie die Membran auf sichtbare Anzeichen für Verschleiß. Ersetzen Sie bei Be-
darf alte Membranen. Bauen Sie die Membranen wieder ein, indem Sie sie im Uhrzeigersinn
auf die Pumpenwelle schrauben.
SCHRITT 5
Achten Sie darauf, dass sich die Anschlussklemmen auf dem Pumpengehäuse befinden,
bevor Sie die Verschlusskappen anbringen. Ersetzen Sie die Kappen vorsichtig, sorgen Sie
STARRES
dafür, dass die Index-Führungsstifte ausgerichtet sind. Montieren Sie die Schrauben in der
ROHR
Reihenfolge, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Bringen Sie das korrekte Drehmo-
ment auf. Das Drehmoment beträgt 20 - 24 Zollpfund. Überprüfen Sie die Pumpe vor der
Inbetriebnahme auf undichte Stellen.
8.0 Explosionsansicht und Teileliste
EXPLOSIONSANSICHT FÜR MODELLE DER BAUREIHE G70/G71
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

G71 serie

Tabla de contenido