Timergesteuerte Wiedergabe; Die Compact Disk (Cd) - Denon DCD-485 Instrucciones De Operación

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
(13) Wiedergabe-Geschwindigkeit umstellen
(nur DCD-685) .................................... Tonhöhen-Regler
• Die Wiedergabe kann entweder beschleunigt oder verlangsamt
werden.
PITCH
(Haupteinheit)
q
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pausemodus die Taste für
PITCH + oder PITCH –, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu
ändern.
w
Wenn eine der PITCH-Tasten gedrückt wird, wird der Wert der
Geschwindigkeitsänderung auf dem TIME-Display für ca. 2
4
Sekunden angezeigt. "
langsamer ist als normal; "
der normalen Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann in
0,1%-Schritten von –12,0% auf +12,0% geändert werden.
Beispielsweise : –8.0%
PLAY
e
Drücken Sie während der Wiedergabe mit einer anderen
1
Geschwindigkeit die
normaler Geschwindigkeit zurückzukehren.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird auch dann aufgehoben,
wenn der Stoppmodus während der Wiedergabe mit einer anderen
Geschwindigkeit eingestellt wird.
HINWEISE:
• Keine Daten werden während der Wiedergabe mit einer
anderen Geschwindigkeit von der Digitalausgangsbuchse
(OPTICAL) ausgegeben (wenn "
Wenn Sie Daten ausgeben wollen, drücken Sie die
Taste, um zur Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit
zurückzukehren.
• Die Tonhöhe wird auch geändert, wenn die Geschwindigkeit
geändert wird.
• Wenn die Geschwindigkeit während des Zeit-Editier-Betriebs
geändert wird, ändert sich die Gesamtwiedergabezeit, so daß
die Zeit des leeren Abschnitts nicht genau kalkuliert wird.
• Die Zeitanzeige (verstrichene Zeit, verbleibende Zeit pro Titel
oder gesamte verbleibende Zeit) ist während der Wiedergabe
mit einer anderen Geschwindigkeit nicht genau.
• Maximal 2 Sekunden werden benötigt, um zur normalen
Geschwindigkeit zurückzukehren, wenn die
während der Wiedergabe mit einer anderen Geschwindigkeit
gedrückt wird. Während dieser Zeit funktionieren nur die
5
2
OPEN/CLOSE- und
1
( PITCH – )
1
( PITCH + )
" blinkt, wenn die Geschwindigkeit
4
" leuchtet bei einer schnelleren als
1 2 3 4 5
PLAY-Taste, um zur Wiedergabe mit
4
" leuchtet oder blinkt).
1
1
PLAY-Taste
STOP-Tasten.

TIMERGESTEUERTE WIEDERGABE

2
Betrieb
1. Schalten Sie alle Systemkomponenten ein.
2. Stellen Sie den Eingangswahlschalter des Verstärkers so ein, daß
der CD-Spieler als Eingabegerät gewählt ist.
3. Vergewissern Sie sich, daß Sie eine CD in das Plattenlfachdes
CD-Spielers eingelegt haben.
4. Überprüfen Sie die angezeigte Uhrzeit des Timers und wählen Sie
die gewünschte Einschaltzeit.
5. Schalten Sie den Timer EIN. Die Stromversorgung zu allen an
den Timer angeschlossenen Komponenten wird hierdurch
unterbrochen.
6. Wenn die Uhrzeit mit der gewählten Einschaltzeit überein-
stimmt, schaltet der Timer alle Systemkomponenten ein und
die Wiedergabe der CD beginnt mit dem ersten Musiktitel.
2
Anschluß

DIE COMPACT DISK (CD)

1. Hinweise zum Handhaben von CDs
PLAY-
• Achten Sie darauf, daß sich auf der CD-Oberfläche keinerlei
Fingerabdrücke, Öl oder Verschmutzungen befinden. Falls die
Oberfläche der CD verschmutzt oder verstaubt ist, wischen Sie
diese mit einem trockenen, weichen Tuch sauber. Wischen Sie
kreisförmig vom Mittelpunkt der Scheibe nach außen.
• Benutzen Sie keine mit Flüssigkeit (Wasser, Benzin, Verdünner,
Schallplattenspray, elektrostatische Mittel, Silikon usw.)
getränkten Tücher zum Reinigen der CD.
• Handhaben Sie die CD immer mit Sorgfalt, so daß die Ober-
fläche nicht verkratzt wird. Dies gilt insbesondere beim
Entnehmen und Zurücklegen in die Hülle.
• Biegen Sie die CD nicht.
• Setzen Sie die CD keinerlei Wärmeeinflüssen oder Hitze aus.
• Vergrößern Sie auf keinen Fall das Loch in der Mitte der CD.
• Schreiben Sie nicht auf die CD und bekleben Sie diese auch
nicht mit Etiketten.
• Wird die CD aus einer kalten in eine warme Umgebung ge-bracht,
kondensiert Feuchtigkeit auf ihrer Oberfläche. Warten Sie, bis
das Kondenswasser wieder verschwunden ist. Trock-nen Sie
die CD niemals mit einem Haartrockner oder Fön.
2. Hinweise zum Lagern von CDs
• Legen Sie die CD nach dem Abspielen grundsätzlich in ihre Hülle
zurück.
• Wenn Sie eine CD nicht abspielen, belassen Sie diese in ihrer
Hülle. Dadurch wird sie gegen Verschmutzung geschützt und
ihre Lebensdauer verlängert.
• Lagern Sie Ihre CDs unter keinen Umständen wie folgt:
1) An Orten, wo wie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
sind.
2) An Orten, wo besonders viel Staub, Schmutz oder hohe
Luftfeuchtigkeit zu erwarten ist.
3) An Orten, wo sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie
beispielsweise über Heizkörpern.
DCD-485/685
B
Verstärker
Timerseparat
erhältlich
DEUTSCH
Netzausgang
23
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dcd-685

Tabla de contenido