|230 V~
|50 Hz
|600 W
|2.800 . . .
90°
|35mm
|0 - 45°
|180x22.2x2.2mm
|360 x 330mm
Lpa (
) |63,08 dB(A)
Lwa (
) |76,08 dB(A)
|1,34 m/s 2
1
1
1
1
1
1
1
.
500 x
500 x 35mm.
.
:
,
,
.
.
.
,
.
40
•
,
.
.
,
.
.
•
.
•
,
•
.
•
.
.
•
230 V.
.
.
•
,
.
.
. 1
.
•
,
,
FLIESENSCHNEIDMASCHINE
.
TECHNISCHE DATEN
Spannung
Frequenz
Aufgenommene Leistung
,
Drehzahl unbelastet
Max. Schnittleistung 90º
Schrägschnitte
Abbmessungen Tisch
L pa (Schalldruckpegel)
L wa ( Schallleistungspegel)
Vibrationswert
VERPACKUNGSINHALT
1 Fliesenschneidmaschine
1 Wasserwanne
1 Parallelführung
.
1 Fliesenhalter
1 Bedienungsanleitung
1 Garantiekarte
FUNKTION
Dieses Gerät dient dazu, verschiedene Fliesen für Wand
und Boden zu schneiden. Die max. Fliesenmaße betragen
,
500 x 500 x 35 mm. Die Trennscheibe kann vom Kunden
selbständig gewechselt werden. Das bearbeiten anderer
Werkstoffe ist nicht zulässig!
ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
,
In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende Pikto-
gramme:
Verweist auf Verletzungs gefahr, Gefahr für Leben
.
und mögliche Beschädigung der Maschine, falls die
Anweisungen in dieser Betriebsanleitung nicht befolgt wer-
den.
FUNKTIONSFÄHIGE
SCHUTZ-EINRICHTUNGEN
•
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn Ihr Gerät auf
Beschädigungen, besonders der Trennscheibe.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb
.
des Gerätes zu gewährleisten. Vor weiterem
Gebrauch des Werkzeuges sind die Schutz-Einrich-
tungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf
ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funk-
tion zu überprüfen. Bewegliche Teile, insbesondere
jene, die das Verdecken der Trennscheibe bewirken,
(4),
Ferm
Ferm
müssen sicher befestigt sein und dürfen nicht klem-
men. Benutzen Sie keine Maschinen, bei denen sich
der Schalter nicht ein- oder ausschalten läßt.
•
Der Blattschutz darf nicht festgeklemmt oder ent-
fernt werden.
•
Ein klemmender Blattschutz muß sofort repariert
werden.
•
Der Spaltkeil darf nicht entfernt werden.
| 230 V~
INSTALLATION DER
| 50 Hz
FLIESENSCHNEIDMASCHINE
| 600 W
| 2800/min
•
Die Fliesenschneidmaschine darf nur als ortsfeste
| 35 mm
Anlage betrieben werden. Befestigen Sie sie, indem
| 0 - 45°
Sie sie sicher auf einer ebenen und waagerechten
| 360 x 330 mm
Unterlage anschrauben. Benutzen Sie dazu die
| 63,08 dB(A)
Schraubenlöcher in der Standfläche der Maschine.
| 76,08dB(A)
•
Der elektrische Anschluß muß über eine 230 V
| 1,34 m/s
2
Schutzkontaktsteckdose (die Netzspannung muß
mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstim-
men) erfolgen, die mit einem Fehlerstromschutz-
schalter abgesichert ist.
•
Das Kabel darf nicht dazu benutzt werden, den Stec-
ker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit benutzen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedienung-
sanleitung angegeben oder vom Maschinenhersteller emp-
fohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch anderer
Werkzeuge oder Zubehörteile kann eine Verletzungsgefahr
für Sie und andere bedeuten.
BEDIENUNG
Fig.1
•
Vergewissern Sie sich bei Arbeitsbeginn daß sich
genügend Wasser in dem Kühlmittelbehalter (4)
befindet, d.h. daß die Diamanttrennscheibe durch das
Wasser läuft. Bei der Arbeit muß das Wasser nach-
gefüllt werden.
•
Nicht mit der Arbeit beginnen, bevor die volle Dreh-
zahl erreicht ist.
•
Trennscheiben dürfen niemals seitlichem Druck aus-
gesetzt werden! Sie können brechen und umherflie-
gende Bruckstücke wirken wie Geschosse!
•
Versuchen Sie nicht, extrem kleine Werkstücke zu
schneiden. Verwenden Sie, wenn möglich, eine Spann-
vorrichtung. Achten Sie aber bei der Arbeit darauf,
daß das Werkstück mit seiner gesamten Fläche auf
dem Arbeitstisch auflegt. Der mitgelieferte Fliesen-
halter kann verwendet werden, um mittlere Fliesen
durch die Maschine zu schieben. Verkanten Sie das
Werkstück besonders in der Anfangsphase des Sch-
neidens nicht, um ein Hochschleudern durch die
Trennscheibe zu vermeiden, die ja mit hoher Gesch-
windigkeit aus dem Tisch hervorkommt.
•
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Sie arbeiten bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungs-bereich.
Schneiden Sie keine anderen Werkstoffe als Fliesen.
•
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie
5