Einwegkartusche Auswechseln; Saugdüse Auswechseln; Lieferumfang - Weller DXV 80 Manual De Uso

Ocultar thumbs Ver también para DXV 80:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Die Reinigung des Saugrohres erfolgt ohne Saugdüse und wird
mit der Reinigungsbürste (5 87 418 23) vorgenommen.
Schmutzablagerungen im Konusbereich lassen sich mit dem
Reinigungseinsatz (5 87 067 94) für den Heizkörperkonus ent-
fernen.

4.2 Einwegkartusche auswechseln

Entlötkolben mit der Saugdüse nach oben halten. Zum
Auswechseln der Einwegkartusche wird die Filteraufnahme (6)
nach hinten gezogen bis sie einrastet. Die Filteraufnahme kann
nun herausgenommen und die Einwegkartusche (9) gewechselt
werden.
Dabei die Einbaulage hinsichtlich Position (10) und Durchfluss-
richtung (9) der Kartusche beachten (siehe Abbildung 2).
Eventuelle Zinnreste im Innenbereich des Entlötkolbens entfer-
nen. Die Filteraufnahme zusammen mit der neuen Kartusche
wieder nach vorne bündig in das Handstück (7) einlegen und
den Auslöser (8) betätigen. Der Entlötkolben ist nun wieder
betriebsbereit.
4.3 Saugdüse auswechseln
Saugdüsen nur im heißen Zustand wechseln. Entlötkolben
senkrecht halten. Das Wechselwerkzeug auf die Saugdüse auf-
stecken und durch eine kurze Drehbewegung (ca. 45°) die
Saugdüse lösen und mit dem Werkzeug entnehmen.
Achtung
Verbrennungsgefahr! Die Saugdüse ist nach dem heraus-
nehmen noch heiß.
Beim Einsetzen und Arretieren der neuen Saugdüse leicht
gegen den Heizkörper drücken.

5. Lieferumfang

DXV 80 Set
Entlötkolben
WDH 40 Ablage
Reinigungsbürste
Reinigungsbürste
Konusreiniger
Reinigungswerkzeug
Saugdüse DX112
Saugdüse DX113
Betriebsanleitung
5 Stk. Einwegkartusche
Bild Saugdüsenprogramm S. 47
Bild Explo Zeichnung S. 48
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden Sie unter
www.weller-tools.com.
DXV 80
Entlötkolben
Konusreiniger
Betriebsanleitung
5 Stk. Einwegkartusche
Deutsch
2
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido