Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 75
10.2 Entriegelung und manuelle Bedienung
Im Fall von Anlagendefekten oder simplem Stromausfall den Getriebemotor entriegeln (Abb. 9) und den Flügel manuell bewegen.
Es ist sehr wichtig, zu wissen, wie die Entriegelung vorzunehmen ist, da in Notfällen eine zu langsame Betätigung der Vorrichtung zu
Gefahrensituationen führen kann.
ACHTUNG Die Effi zienz und Sicherheit der manuellen Bedienung des Automatiksystems wird von DEA System nur gewährleistet, so-
fern die Anlage richtig und mit Originalersatzteilen montiert wurde.

11 WARTUNG

Eine einwandfreie vorbeugende Wartung und eine regelmäßige
Kontrolle des Produkts garantieren dessen lange Lebensdauer. In der
Tabelle an der Seite sind die Kontroll- /Wartungseingriffe aufgelistet, die
regelmäßig einzuplanen und vorzunehmen sind.
Im Schadensfall kann Bezug auf die Tabelle „LEITFADEN FÜR DIE
SCHADENSSUCHE" genommen werden. Sollten die angegebenen
Ratschläge nicht zur Lösung führen, kontaktieren Sie bitte DEA System.
Beschreibung
Ein Startbefehl für die Öffnung oder Schließung wird gege-
ben, aber die Tür bewegt sich nicht und der Elektromotor
des Antriebs schaltet sich nicht ein.
Ein Startbefehl für die Öffnung wird gegeben, der Motor
schaltet sich ein, aber das Tor bewegt sich nicht.
Während der Bewegung arbeitet der Antrieb ruckartig, ist
geräuschvoll, bleibt auf halbem Weg stehen oder geht nicht
los.
12 DEMONTAGE DES PRODUKTS
ADVANCE ist aus verschiedenen Materialien konstruiert, von denen einige wiederverwertet werden können (Stromkabel, Kunststoff,
Aluminium usw.) und andere entsorgt werden müssen (Elektronikkarten und -bauteile).
Wie folgt vorgehen:
1. Das Automatiksystem vom Stromnetz trennen;
2. Alle damit verbundenen Zubehörteile trennen und abmontieren. In umgekehrter Reihenfolge wie im Abschnitt „Installation" vorgehen;
3. Die Elektronikbauteile entfernen;
4. Die verschiedenen Materialien sortieren und streng im Einklang mit den im Verkaufsland geltenden Bestimmungen entsorgen.
ACHTUNG Im Einklang mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (RAEE) darf dieses Elektrogerät
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie das Produkt für die entsprechende Entsorgung zu einer loka-
len Gemeinde-Sammelstelle.
Schmieren der Kette und der Drehstifte
Kontrolle der Schraubenbefestigung
Kontrolle der Kettenspannung
LEITFADEN FÜR DIE SCHADENSSUCHE
Der Antrieb wird nicht richtig stromversorgt; die Anschlüsse, Sicherungen und den Zustand
des Zuleitungskabels kontrollieren und diese gegebenenfalls auswechseln oder reparieren.
Wenn sich das Tor nicht schließt, auf den einwandfreien Betrieb der Lichtschranken prüfen.
Kontrollieren, dass die Notentriegelung des Antriebes richtig verriegelt ist. (Abb. 9).
Kontrollieren, dass der Motor nicht in die Gegenrichtung schiebt, was durch vertauschten
des Motoranschlusses verursacht worden sein könnte.
Das Tor bewegt sich unruhig; den Antrieb entriegeln von Hand betätigen und allfällige Reibun-
gen an Drehpunkten entfernen.
Die Motorleistung könnte zu gering für die zu betreibende Torgrösse sein; prüfen Sie auf die
richtige Antriebswahl.
EINGRIFFART
Mögliche Lösungen
HÄUFIGKEIT
6 Monate
6 Monate
6 Monate
67

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Net724n

Tabla de contenido