46 |
ACHTUNG!
Die Abbildungen, auf die in den Kapiteln Bezug genommen wird, sind auf den ersten Seiten dieses Handbuchs abgedruckt.
GERÄTEBSCHREIBUNG
Robuste Stahlstruktur, mit 1/1GN-Behälter, 150 mm
Tiefe, der dank einer Kombination aus einem unteren
Widerstand
und
positionierten
richtigen Temperatur gehalten wird. Bei der Version mit
Möbel höhenverstellbare Füße aus rostfreiem Stahl.
Gesetzesvorschriften, technische Regeln und
Richtlinien
Der Hersteller erklärt, dass die Geräte mit den EWG-
Richtlinien konform sind und fordert, dass die Installation
unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
DE
durchgeführt wird.
Bezüglich der Montage beachten Sie bitte die
nachfolgenden Vorschriften:
- lokale Bauvorschriften und Feuerschutzbestimmungen
- gültige Unfallschutzvorschriften
- gültige CEI-Bestimmungen
- gültige Feuerwehrvorschriften
Handling und Transport
Die Geräte werden auf Holzpaletten positioniert, um
den Transport und das Handling mit Gabelstaplern oder
Hubwagen sowohl im Inneren des Betriebs als auch beim
Ein- und Ausladen zu erleichtern.
Sie werden in robuste Kartonagen aus dreiwelliger
Wellpappe verpackt, auf denen ein Klebeschild angebracht
ist. Dieses Schild enthält Angaben zum Handling sowie
das Verbot, das Gerät mit Haken anzuheben oder die
Verpackung Witterungseinflüssen auszusetzen.
Es weist darauf hin, dass im Inneren zerbrechliche
Teile enthalten sind und dass die Verpackung vertikal
positioniert werden muss. Weiterhin enthält es Angaben,
wie man die Verpackung korrekt öffnet. Von unten nach
oben.
Befreien Sie das Gerät vor Beginn der Arbeiten zur
Inbetriebnahme von seiner Verpackung. Einige Elemente
sind mit einer Klebefolie geschützt, die sorgfältig entfernt
werden muss. Eventuelle Kleberreste müssen mit
geeigneten Mitteln entfernt werden. Verwenden Sie auf
keinen Fall abrasive Reinigungsmittel.
Das Gerät muss mit Hilfe einer Wasserwaage nivelliert
werden. Geringfügige Höhenunterschiede können durch
Einstellen der Füße ausgeglichen werden. Bei den Top
MOD.
V
einem
oberhalb
des
keramischen
Infrarotheizer
INBETRIEBNAHME
INSTALLATIONSANLEITUNG
N°:
kW:
Hz: 50/60
Versionen achten Sie darauf, dass der Ständer oder das
gewählte Möbel für das Gewicht des Gerätes geeignet ist.
Der Hauptschalter oder die Steckdose müssen in der Nähe
des Gerätes und leicht zugänglich sein.
Behälters
Es ist empfehlenswert, das Gerät unter einer Abzugshaube
auf
der
zu positionieren, um eine rasche Dampfevakuierung
sicher zu stellen.
HINWEIS:
Erfolgt die Installation der folgender Modelle:
E7SP4M - SE7SP-4M - SE9SP-4M einzeln (nicht
angereiht), muss der Anti-Kipp-Fuß mit geeigneten
Dübelschrauben am Boden befestigt werden (siehe Abb.
7). Berücksichtigen Sie dabei die oben beschriebenen
Mindestabstände für die Installation.
Tischmodelle mit einem Gewicht von weniger als 40 kg
müssen mit dem mitgelieferten Set auf der Auflagefläche
befestigt werden (siehe Abb. 8).
Lösen Sie einen der Füße und führen Sie den Stift in die
größere Öffnung des Bügels "A" ein. Schrauben Sie den
Fuß wieder fest und befestigen Sie das Gerät unter Einsatz
der Schraube "B" an der Auflagefläche. Berücksichtigen Sie
auch hier die Mindestabstände für die Installation.
Raumbelüftung
Zur Sicherstellung eines korrekten Gerätebetriebs und
eines ausreichenden Luftaustauschs muss der Raum, in
dem das Gerät installiert wird, über Belüftungsöffnungen
verfügen. Letztere müssen entsprechend dimensioniert,
mit Gittern geschützt und so positioniert werden, dass sie
nicht verdeckt werden können (siehe Abb. 2 – Abb. 3).
Vorsicht - Hinweis
Um die Elektrokomponenten des Geräts nicht zu
beschädigen, installieren Sie es nicht in der Nähe
anderer Geräte, die hohe Temperaturen erreichen.
Stellen Sie während der Installation sicher, dass
die Luftabzugs- und -ausstoßleitungen frei von
eventuellen Verstopfungen sind.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts
müssen von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen
werden.
Alle
müssen
gemäß
werden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
IPX4
INSTALLATION
notwendigen
Installationsarbeiten
geltender Vorschriften
ausgeführt