Pflege Und Reinigung; Reinigung Des Geräts - Gaymar Medi-Therm III Manual Del Operador

Ocultar thumbs Ver también para Medi-Therm III:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 56
Pflege & Reinigung
10.0 Pflege und Reinigung
Die richtige Leistung und die notwendige Zuverlässigkeit
kann, wie bei jedem Präzisionsgerät, durch geeignete
Pflege und Wartung gewährleistet werden. Die folgenden
routinemässigen Wartungsverfahren helfen dabei, einen
zuverlässigen Betrieb von Medi‑Therm III zu gewährleisten.
10.1 Gerätepflege
VORSICHT
• Nur mit destilliertem Wasser befüllen.
Andernfalls kann die Leistung des Geräts
beeinträchtigt werden.
• Keinen Alkohol verwenden. Alkohol kann die
Abnutzung der Decke/Körperwickel beschleunigen.
Alkohol ist entflammbar.
• NIE ohne Wasser betreiben, da hierdurch die
internen Komponenten beschädigt werden können.
• Nicht überfüllen. Eine Überfüllung kann zum
Überlauf führen, da das Wasser aus der Decke/
Körperwickel in das gerät zurückfließt, wenn das
gerät ausgeschaltet wird.
• Beim Befüllen eines leeren Medi‑Therm III Geräts
dem Wasser eine kleine Menge keimtötende
oder Desinfizierlösung hinzufügen (Air-Kem A-33
Flüssigkeit oder entsprechend). Halten Sie die vom
Hersteller empfohlene Konzentration ein, damit
eine Algenbildung im innerhalb des Medi‑Therm
III Systems und der Hyper‑/Hypothermiedecke/
Körperwickel verhindert wird.
Nicht zu viel Konzentrat benutzen, andernfalls
kann Schaumbildung auftreten, die die Wirksamkeit
der Decke/Körperwickel beeinträchtigt und die
Zirkulationspumpe beschädigen kann.
• KEINE Bleichflüssigkeit benutzen. Die
Bleichflüssigkeit beschädigt die Heizelemente.
10.2 Das Gerät entleeren
Das Medi‑Therm III Gerät muß nicht nach jedem Gebrauch
entleert werden. Allerdings ist es empfehlenswert, das Gerät
periodisch, mindestens ein mal im Monat zu entleeren.
14
10.3 Reinigung des Geräts
VORSICHT
Keine von den empfohlenen abweichenden
Reinigungs‑ oder Dekontaminationsmethoden
benutzen.
Zur Reinigung der Außenoberflächen des Geräts
und der Verbindungsschläuche eine nicht abrasive
Reinigungslösung (wie zum Beispiel warmes
Seifenwasser) und ein sauberes Tuch benutzen.
Abwischen oder auf der Luft trocknen lassen. Ein
Desinfektionsmittel, wie Bleichflüssigkeit mit 10% Chlor
(Chlor-Bleichflüssigkeit mit 5,25% Chlornatron) an den
Außenoberflächen benutzen und trocknen lassen.
10.4 Pflege der Decke/Körperwickel
VORSICHT
• Die Decken/Körperwickel nicht mit Wasser gefüllt
aufbewahren. Sonst könnte Algenbildung im Inneren
auftreten.
• Die Decke/Körperwickel im Falle ernshaften
Algenbildung nicht mehr benutzen.
• Die Decken/Körperwickel keinen Temperaturen über
65°C aussetzen.
Wegwerfbare Decken/Körperwickel
1.
Nach Ausschalten des Geräts die Decke/
Körperwickel höher stellen als das Gerät, damit das
meiste Wasser in das Gerät zurückfließen kann.
2.
Beide Schlauchklemmensätze schließen.
3.
Decke/Körperwickel vom Gerät trennen.
4.
Die Decke/Körperwickel entsorgen.
Wiederverwendbare Decken
1.
Nach Ausschalten des Geräts die Decke höher
stellen als das Gerät, damit das meiste Wasser in das
Gerät zurückfließen kann.
2.
Beide Schlauchklemmensätze schließen.
3.
Decke vom Gerät trennen.
4. Beide Seiten der Decke auf einer flachen Oberfläche
mit Warmwasser, einem schwachen kommerziellen
Reinigungsmittel und einem Schwamm oder Tuch
reinigen.
Medi-Therm
III
®
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Mta7912

Tabla de contenido