Wichtige Sicherheitsinformationen - ANSMANN Max E Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
diesem Fall etwas länger ist. Falls die anzeige „charge/ready" nicht leuchtet kann dies folgende
ursachen haben:
a. es wurden keine akkus zum laden in das gerät eingelegt, oder der schiebeschalter (seitlich rechts) steht
nicht in der richtigen position. b. die akkus wurden nicht wie unter punkt 2 beschrieben eingelegt. c. die
eingelegten akkus wurden nicht polrichtig eingelegt. akkus müssen mit ihrem pluspol zu den anzeigen hin
eingelegt sein.
4. ladeende: grünes dauerlicht der anzeige „charge/ready" bedeutet, dass die akkus geladen sind und mit
erhaltungsladung versorgt werden. die akkus können bei Bedarf aus dem gerät genommen werden. es ist auch
möglich die akkus bis zu ihrer verwendung im ladegerät zu belassen. entfernen sie den anschlusssteckers des
netzteils vom ladegerät wenn die akkus entnommen wurden. wenn sie einen weiteren ladevorgang starten
wollen, beginnen sie wieder bei punkt 1.
anmerkung: die empfohlenen Betriebstemperatur des ladegerätes liegt zwischen 20 – 25 °c

wiChtige siCherheitsinformationen

a. vor inbetriebnahme des gerätes Bedienungsanleitung sorgfältig studieren
b. dieses ladegerät nur innerhalb geschlossener räume verwenden, weder Feuchtigkeit noch regen
aussetzen, da ansonsten die gefahr eines elektrischen stromschlages besteht.
c. dieses ladegerät ist nur zum laden von Mignon aa u. Micro aaa niMh-akkus konzipiert. Keinesfalls andere
Batterien versuchen aufzuladen, da dies zur zerstörung des gerätes führen kann, oder aber gefährliche
verletzung beim Mensch mit sich bringen kann.
d. jeweils nur akkus der gleichen größe auf einmal laden. Micro aaa und Mignon aa dürfen nicht gemischt
geladen werden. auf keinen Fall alkaline-Batterien mit niMh-akkus oder nicd-akkus gemeinsam laden.
e. es sollten entweder nicd- oder niMh-akkus geladen werden. gleichzeitiges laden der beiden akku-typen ist
zu vermeiden!
f. nur zellen eines gleichen herstellers sollten gemeinsam geladen werden.
g. das netzteil vom netz trennen, wenn das gerät nicht in gebrauch ist
h. Keinesfalls verlängerungskabel oder ähnliches, vom hersteller nicht zugelassenes zubehör in verbindung
mit dem ladegerät verwenden, da hierdurch Brandgefahr, die gefahr eines stromschlages oder verletzung
von personen die Folge sein können.
i. gerät bei Beschädigung des gehäuses oder der anschlussleitungen niemals in Betrieb nehmen.
j. reparaturen nur durch autorisierten Fachhandel durchführen lassen.
k. von Kindern fernhalten
l. gerät nicht öffnen oder auseinanderbauen. unsachgemäßer zusammenbau können einen Brand oder die
gefahr eines tödlichen stromschlages mit sich bringen.
m. reinigungs- u. oder wartungsarbeiten nur bei gezogenem netzstecker durchführen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido