Comunello Automation QUAD - 230V - 2M Instrucciones De Uso Y De Instalacion página 45

Tabla de contenido
Das dritte Menü wird als ERWEITERTES MENÜ 2 bezeichnet. Um auf die programmierbaren Funktionen zuzugreifen, müssen die Anweisungen in der
Tabelle 4 befolgt werden:
ERWEITER-
• Die Taste SELECT drücken und das Menü bis zur LED LEV
TES MENÜ
durchblättern;
2
• Zweimal auf SET drücken, um auf das ERWEITERTE
MENÜ 2 zuzugreifen.
EBENE 2 - ERWEITERTES MENÜ 2
LED
FUNKTION
BESCHREIBUNG
L1
SOFT STOPP
Einstellung der allmählichen
Verlangsamung bis zum Bewe-
gungsstopp
L2
SOFTSTART
Einstellung eines allmählichen
Starts bei Bewegungsstart
L3
STOPP/PED-
Wechsel der Eingangslogik
TASTE
8 CN2 von STOPP (N.C) zu
FUSSGÄNGER-TASTER (N.O.
- Schließer)
L4
TOTMANNBE-
Totmannbetrieb-Steuerung
TRIEB
L5
FOLGE MIR
Der Motor reduziert die auto-
matische Wiedereinschaltung
auf 5 Sekunden nach einem
Öffnungsdurchgang
L6
LAMP. IN PAUSE
Blinklicht in Pause
L7
IMMER SCHLIES-
Gibt den Befehl SCHLIESSEN
SEN
frei, nachdem die Stromversor-
gung wiederhergestellt wurde
Tabelle 4
Hinweis: Das Steuergerät kann programmiert werden, wenn sich alle Sicherheitseinrichtungen (Öffner-Eingänge der Platine) im Ruhezustand mit
geschlossenem Kontakt befinden.
7 DETAILLIERTE BESCHREIBUNG ALLER
VERFÜGBAREN
PROGRAMMIERBAREN
FUNKTIONEN
7.1 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
CN1:
L:
Eingang Außenleiter 230 V~ (Phase)
N:
Eingang Außenleiter 230 V~ (Neutralleiter)
MOT1 OPEN:
Ausgang Motor 1 Öffnung
MOT1 COM:
Ausgang Motor 1 Masse.
MOT1 CLOSE:
Ausgang Motor 1 Schließung
MOT2 OPEN:
Ausgang Motor 2 Öffnung.
MOT2 COM:
Ausgang Motor 2 Masse.
MOT2 CLOSE:
Ausgang Motor 2 Schließung
CN2:
ELS:
Ausgang potentialfreier Kontakt für Elektroschloss
ELS+:
Ausgang potentialfreier Kontakt für Elektroschloss
FOTO+:
Kontrolle und Versorgung Fotozelle (24 V, 5 W)
GND:
Kontrolle und Versorgung Fotozelle (MASSE)
DS2:
Eingang Sicherheitsvorrichtung 2 (N.C. - Öffner) aktiv beim
Öffnen
GND:
Eingang Masse
DS1:
Eingang Sicherheitsvorrichtung 1 (N.C. - Öffner) aktiv beim
Schließen
STOP:
Eingang STOP-Taste (Öffner)
GND:
Eingang Masse.
PP:
Eingang P/P-Taste Auf-Zu/Zu-Betätigung (Schließer)
ANT-:
Eingang Masseanschluss Antenne
ANT+:
Eingang heißer Pol Antenne
ANSCHLÜSSE AN DEN TRANSFORMATOR
Primär CN3:
1: Eingang Hauptwicklung Transformator 230 V~.
2: Eingang Hauptwicklung Transformator 230 V~.
Sekundär CN4:
1: Ausgang SEC 1 Trasformator 12,5 V 0,17 A Leerlaufspannungen.
2: Ausgang SEC 1 Trasformator 12,5 V 0,17 A Leerlaufspannungen.
Die LED der Funktion LEV beginnt mit dieser Frequenz zu
BLINKEN:
LED ON
Funktion aktiv
Funktion aktiv
Fußgänger-Taster (N.O. - Schließer)
Funktion aktiv
Funktion aktiv
Funktion aktiv
Funktion aktiv
3: Ausgang SEC 2 Trasformator 24,5 V 0,4 A Leerlaufspannungen.
4: Ausgang SEC 2 Trasformator 24,5 V 0,4 A Leerlaufspannungen.
7.2 FUNKTIONSBSCHREIBUNG
7.2.1 FUNK. AUTOMATISCH (öffnen-schließen):
Wenn sowohl die Funkfernsteuerung (LED L2 CODE eingeschaltet) als
auch die Niederspannungs-Drucktasten zur Bedienung des Tors verwendet
werden, erfolgt der Betrieb in folgender Weise:
Der erste Impuls steuert das Öffnen bis zum Ablauf der Motorzeit bzw.
zum Erreichen des Öffnungs-Endanschlags, der zweite Impuls steuert das
Schließen des Tors. Wenn vor Ablauf der Motorzeit bzw. dem Erreichen
eines der beiden Endanschläge ein Impuls gesendet wird, invertiert die
Steuerung dem Motordrehrichtung sowohl beim Öffnen als auch beim
Schließen ab.
7.2.2 IMPULSBETRIEB:
Wenn sowohl die Funksteuerung als auch die Niederspannungs-Druckta-
sten zur Bedienung des Tors bei aktivierter Funktion (LED L2 eingeschaltet)
verwendet werden, erfolgt der Betrieb in folgender Weise: Der erste Impuls
steuert das Öffnen bis zum Ablauf der Motorzeit bzw. zum Erreichen des
Öffnungs-Endanschlags, der zweite Impuls steuert das Schließen des Tors.
Wenn vor Ablauf der Motorzeit bzw. dem Erreichen eines der beiden En-
danschläge ein Impuls gesendet wird, schaltet die Steuerung sowohl beim
Öffnen als auch beim Schließen die Umkehr der Bewegung. Eine weitere
Schaltung bewirkt die Wiederaufnahme der Bewegung in die entgegen-
gesetzte Richtung; falls vor Ablauf der Motorzeit oder vor Erreichen des
Schließ-Endanschlages ein Impuls gesendet wird, stoppt das Steuergerät
immer den Motor. Eine weiter Steuerung bewirkt den Neustart der Bewe-
gung in die entgegengesetzte Richtung.
7.2.3 IMPULSBETRIEB 1:
Wenn sowohl die Funksteuerung als auch die Niederspannungs-Druckta-
sten zur Bedienung des Tors bei aktivierter Funktion verwendet werden, er-
folgt der Betrieb in folgender Weise: Der erste Impuls steuert das Öffnen bis
zum Ablauf der Motorzeit bzw. zum Erreichen des Öffnungs-Endanschlags,
der zweite Impuls steuert das Schließen des Tors. Wenn vor Ablauf der Mo-
torzeit bzw. dem Erreichen eines der beiden Endanschläge ein Impuls ge-
sendet wird, schaltet die Steuerung immer den Motor sowohl beim Öffnen
LED OFF
Funktion nicht aktiv
Funktion nicht aktiv
STOPP (N.C. - Öffner)
Funktion nicht aktiv
Funktion nicht aktiv
Funktion nicht aktiv
Funktion nicht aktiv
COMUNELLO ®Copyright 2019 - All rights reserved
STANDARD
45
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Quad 230v 2m

Tabla de contenido