TFA Dostmann 35.1023 Manual De Uso página 17

Estacion de tiempo profesional radio-controlada
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 86
Die „Empfundene Temperatur" ist näherungsweise vergleichbar mit der sog. ge-
fühlten Temperatur, die zusätzlich u. a. noch die Strahlungseinwirkung der Sonne,
die Lichtreflexion der Wolken, die Lichtwellenlänge usw. berücksichtigt.
Diese Anzeige ist jedoch nur sinnvoll, wenn sich der für dieses Anzeigefeld definier-
te Funk-Innen-Sensor in entsprechender Umgebung befindet.
So ist es z. B. denkbar, dass ein solcher Sensor auf einer überdachten Terrasse
eingesetzt wird, wo er der Außentemperatur und dem Wind ausgesetzt ist.
Selbstverständlich kann eine Windchill-Anzeige nur erfolgen, wenn ein Funk-Wind-
sensor Bestandteil des Wetterstationssystems ist.
Nochmaliges Betätigen der Taste „Indoor" führt zurück zur Normaltemperaturan-
zeige.
Wind
Das Betätigen der Taste „Wind" führt zum Wechsel der Einheit für die Wind-
geschwindigkeitsanzeige bzw. der Umschaltung der Windgeschwindigkeitsan-
zeige auf eine digitale Anzeige der Windrichtung in 5°-Schritten innerhalb der
Windrose (Digitalanzeigefeld). Die Schalt- und Anzeigenreihenfolge ist dabei wie
folgt:
- Windgeschwindigkeit in km/h
- Windgeschwindigkeit in m/s
- Windgeschwindigkeit in Knoten
- Windgeschwindigkeit in Beaufort
- Anzeige der Windrichtung statt der Windgeschwindigkeit.
N
NW
W
SW
S
Anzeige der Windgeschwindigkeit
im Digitalanzeigefeld in km/h
NE
o
E
km/h
SE
N
NW
W
SW
S
Anzeige der Windrichtung
im Digitalanzeigefeld
NO
o
O
SO
17
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido