Inbetriebnahme - TFA Dostmann 35.1023 Manual De Uso

Estacion de tiempo profesional radio-controlada
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 86
An der Zählwippe für die Wassermenge auf dem Unterteil befindet sich mittig an
der Seite ein Stabmagnet, der die Zählimpulse der Elektronik auslöst.
Das Gehäuseoberteil ist nun so aufzusetzen, dass sich die Solarzelle ebenfalls auf
der Seite des Magneten befindet, das Elektronikteil sich diesem also direkt gegen-
über befindet, und die drei Haltenasen genau in die Halterungen des Unterteils
passen. Drehen Sie das Oberteil zum Abschluss leicht nach links, bis es fest in die
Haltenasen des Unterteils einrastet.
Damit ist der Funk-Regenmesser einsatzbereit. Gießen Sie zum Test ein wenig
Wasser sehr langsam in den Trichter. Die aufgefangene Menge wird später im Basis-
gerät in Liter/m 2 oder mm umgerechnet und angezeigt.
Hinweis!
Beachten Sie bei der Montage des Funk-Regenmengen-Sensors, dass das
Wasser ungehindert abfließen kann (auch bei Graupel- und Schneefall).

8. Inbetriebnahme

!
Aktivieren der Sensoren
Die Außensensoren zur Windmessung, zur Erfassung der Regenmenge und zur
Außentemperatur-/Feuchtemessung sind zur Stromversorgung mit einer Solarzelle
und einem Lithium-Stützakku für Dunkelphasen und Schlechtwetterperioden aus-
gestattet.
Zum Schutz des wertvollen Akkus vor Tiefentladung während einer langen Lager-
phase ohne Lichteinfall auf die Solarzelle (z. B. in der Verpackung) wird die
Spannungsversorgung vor der ersten Inbetriebnahme durch einen von außen ein-
zusetzenden, kleinen Magneten aktiviert. Der zum jeweiligen Sensor gehörige Ma-
gnet darf daher erst kurz vor Inbetriebnahme der Basisstation eingesetzt werden.
Wichtiger Hinweis!
Zur eindeutigen Zuordnung der Sensordaten ist das Basisgerät erst in Betrieb
zu nehmen, wenn alle Sensoren mindestens zehn Minuten in Betrieb sind.
Dieser Punkt ist wichtig, da die Sensoren nach Anlegung der Betriebsspannung
(Einsetzen der Magneten in die Außensensoren bzw. Einlegen der Batterien in den
Funk-Innensensor) zunächst bis zu zehn Minuten in einem Testmode arbeiten.
Während der Testphase erfolgt die Datenübertragung anstatt im 3-Minuten-Raster
im 4-Sekunden-Takt.
12
Vor Inbetriebnahme sind sowohl der bestimmungsgemäße Ver-
wendungszweck, als auch die Sicherheitshinweise und tech-
nischen Daten zu beachten. Stellen Sie vor Inbetriebnahme
sicher, dass das Gerät für den Anwendungszweck, für den es
eingesetzt werden soll, geeignet ist.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido