Inbetriebnahme Des Gerätes - Weller WMRT Manual De Uso

Ocultar thumbs Ver también para WMRT:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
8-12
WARNUNG!
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: [email protected], Internet: www.pkelektronik.com
5 Inbetriebnahme des Gerätes
Verbrennungsgefahr
Der Lötkolben und die Entlötpinzetten werden beim
Löt-/Entlötvorgang sehr heiß.
Bei Berührung der Spitzen besteht Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie nicht den heißen Lötkolben bzw. die
Entlötpinzetten und halten Sie entzündbare Objekte fern.
1. Den Lötkolben WMRP bzw. die Mikroentlötpinzetten WMRT
vorsichtig auspacken.
2. Den Stecker (6) an der Versorgungseinheit anschließen und
durch Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln.
3. WMRP:
Den Lötkolben in der Sicherheitsablage WDH 50 ablegen und
darauf achten, dass der Lötkolbengriff (5) korrekt am
magnetischen Werkzeughalter (1) sitzt.
WMRT:
Die Pinzetten in die Sicherheitsablage WMRTH legen und darauf
achten, dass das Handstück (5) korrekt am magnetischen
Werkzeughalter (1) sitzt.
4. Überprüfen, ob die Hauptnetzspannung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht.
5. Den Stationsstromschalter auf „On" drehen und die erforderliche
Temperatur an der Steuerung einstellen.
6. Hat das Werkzeug die gewünschte Temperatur erreicht, die
Lötspitze mit Lot benetzen.
WMRP/WMRT
loading

Este manual también es adecuado para:

Wmrp