4 Aufstellort
4.3.6
48
Betriebsanleitung
Wenn der NH-Trenner den Anforderungen einer AC-
|
Freischalteinrichtung genügt, dann prüfen, ob eine weitere AC-
Freischalteinrichtung notwendig ist.
Wenn der NH-Trenner den Anforderungen der Absicherung des Gerätes
|
genügt, dann keinen AC-Leistungsschalter einsetzen.
Bei Fragen zur Dimensionierung der Sicherungen nehmen Sie Kontakt
|
zum Hersteller der Sicherungen auf. Dabei beachten:
Es gibt Sicherungen, die nicht dauerhaft den Nennstrom tragen
|
können.
Leistungsklasse 200 kVA: maximal 450 A, Typ gG verwenden.
|
Leistungsklasse 300 kVA: maximal 630 A, Typ gG verwenden.
|
Leistungsklasse 350 kVA: maximal 722 A, Typ gTr oder gG
|
verwenden.
Isolations- und Erdschlussüberwachung des IT-Netzes
Die Zuverlässigkeit des IT-Netzes muss mit einer Isolations- und
Erdschlussüberwachung gewährleistet sein. Die Überwachung erkennt
einen Isolationsfehler oder einen Erdschluss bereits in der Entstehung und
meldet diesen, bevor eine zweite Störung den Betrieb unterbricht. Dabei
beachten:
Isolations- und Erdschlussüberwachung nur bei ungeerdetem
|
Solargenerator einsetzen.
Isolations- und Erdschlussüberwachung muss den lokalen Vorschriften
|
wie der Unfallverhütungsvorschrift genügen.
Isolations- und Erdschlussüberwachung muss für den Betrieb in
|
gemischten Netzen (AC und DC) geeignet sein. Ansonsten können
Fehlauslösungen oder Fehlmessungen infolge des Betriebsverhaltens
des Wechselrichters entstehen.
Messbereich ab ca. 2 kΩ.
|
Auslösewert 4 kΩ (Empfehlung des Herstellers). Ansonsten können
|
geräteinterne Ableitwiderstände und Ableitströme des Solargenerators
zu Fehlauslösungen führen.
Isolations- und Erdschlussüberwachung muss so verschaltet sein,
|
dass bei seinem Auslösen die Zentralwechselrichter unverzüglich vom
Netz getrennt werden. Möglichkeiten der Netztrennung:
Hilfsspannungsversorgung unterbrechen.
|
Kuppelschalter einsetzen.
|
Signaleingang X21.9: Wenn eine schnelle Abschaltung des Gerätes
|
gewünscht ist, dann Signaleingang X21.9 belegen (230 V, 10 mA)
(s. Kapitel 3.7.3, Seite 36).
Sicherung Hilfsspannungsversorgung
16 A, Typ B oder vergleichbar.
|
Überspannungs- und Blitzschutzkonzept
Sachschaden durch Blitzeinschlag!
Ein Blitzeinschlag in der Nähe der PV-Anlage oder innerhalb der PV-Anlage
kann die Anlagenkomponenten beschädigen.
Zentralwechselrichter, ohne Transformator