Dac.) Analogausgang-Skalierung Mit Dac.0 Und Dac; Al.) Alarm - WIKA CPH6200-S1 Manual De Instrucciones

Manómetro portátil
Ocultar thumbs Ver también para CPH6200-S1:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Hand-Held Druckmessgerät
CPH6200-S1 / CPH6200-S2
Der Analogausgang kann nicht bei einer Loggeraufzeichnung verwendet
D
werden.
Mit dAC.0 und dAC.1 kann der Analogausgang sehr einfach skaliert
werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Analogausgang nicht zu stark belastet
wird, da sonst der Ausgangswert verfälscht werden kann und die Strom-
aufnahme des Gerätes entsprechend steigt. Belastungen bis ca. 10 kΩ
sind unbedenklich. Überschreitet die Anzeige den mit dAC.1 eingestell-
ten Wert, so wird 1 V ausgegeben Unterschreitet die Anzeige den mit
dAC.0 eingestellten Wert, so wird 0 V ausgegeben. Im Fehlerfall (Err.1,
Err.2, ----, usw.) wird am Analogausgang eine Spannung leicht über 1 V
ausgegeben.
Klinkensteckerbelegung:
Der 3. Anschluß darf nicht benutzt werden! Nur Stereo-Klinkenste-
cker sind zulässig!
Es sind 3 Einstellungen möglich: aus (AL.oFF), an mit Hupe (AL.on), an
ohne Hupe (AL.no.So).
Bei folgenden Bedingungen wird bei aktiver Alarmfunktion (on oder
no.So) ein Alarm ausgegeben:
Im Alarmfall blinkt die Anzeige, bei Schnittstellenzugriffen wird das
‚PRIO'-Flag gesetzt.
Wird von einem Alarmkanal die Hupe zu oder abgeschaltet (on oder
no.So), so wird diese Hupeneinstellung für die restlichen aktivierten
Kanäle automatisch übernommen.
40

2.8.2 (dAC.) Analogausgang-Skalierung mit dAC.0 und dAC.1

2.9 (AL.) Alarm

Untere (AL.Lo) bzw. obere Alarmgrenze (AL.Hi) unter- bzw. überschritten.
Sensorfehler (Sens-Erro)
Schwache Batterie (bAt)
Fe 7: Systemfehler (wird immer mit Hupe gemeldet)
WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Druckmessgerät
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Cph6200-s2

Tabla de contenido