Bürstmaschine
RUSTOFI X BMS 180 E
1
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Stromschlag
Anleitung/Hinweise lesen
Gehörschutz tragen!
Augenschutz tragen!
Staubmaske tragen!
Schutzklasse II
2
Technische Daten
Leistungsaufnahme
Drehzahl
Ø
Werkzeug
Werkzeug-Spindel
Anschluss für Staubabsaugung
Schutzklasse
Gewicht
3
Geräteelemente
[1-1] Ein-/Ausschalter
[1-2] Einschaltsperre
[1-3] Leuchtdiode
[1-4] Drehzahlregelung
[1-5] Abstützrolle
[1-6] Stellrad zur Tiefeneinstellung
[1-7] Absaugstutzen
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang dieser Bedienungsanleitung.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäß ist die Maschine zum
Bürsten und Strukturieren von Holzoberfl ächen
vorgesehen.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch haftet der Benutzer.
5
Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicher-
heitshinweise und Anweisungen. Fehler
8
bei der Einhaltung der Warnhinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
- Gestatten Sie niemals Kindern die Benutzung
5.2 Maschinenspezifi sche Sicherheitshinweise
- Diese Maschine ist bestimmungsgemäß
1500 W
- Arbeiten wie Schruppschleifen, Polieren oder
800 - 4000 min
-1
150 mm
M 14
27 mm
/ II
7,5 kg
- Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht speziell
- Die zulässige Drehzahl des Zubehör muss
- Der Außendurchmesser und die Dicke des Zu-
- Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz
der Maschine.
vorgesehen zum Bürsten. Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise, Anleitungen, Abbildungen
und Beschreibungen, die mit dieser Maschine
mitgeliefert wurden durch. Werden die nach-
folgenden Anleitungen nicht eingehalten, kann
dies zu einem elektrischen Schlag, Feuer und/
oder schweren Verletzungen führen.
Trennschleifen dürfen mit dieser Maschine
nicht durchgeführt werden. Arbeiten, für
welche die Maschine nicht konstruiert wurde,
können Gefahren und Personenschäden verur-
sachen.
von Festool für diese Maschine entwickelt
und vorgesehen ist. Nur weil ein Zubehörteil
auf Ihrer Maschine angebracht werden kann,
ist dies keine Gewähr für einen ungefährlichen
Betrieb.
mindestens so groß wie die auf der Maschine
angegebenen Maximaldrehzahl sein. Zubehör-
teile, die schneller als zulässig drehen, können
zerbersten.
behörs muss im angegebenen Größenbereich
der Maschine liegen. Zubehör mit falschen Ab-
messungen kann nicht ausreichend geschützt
oder beherrscht werden.
müssen genau auf das Gewinde der Schleif-
spindel passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die
mittels Flansch montiert werden, muss der
Lochdurchmesser des Einsatzwerkzeugs
zum Aufnahmedurchmesser des Flansches
passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am
Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen sich
ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können
zum Verlust der Kontrolle führen
.