RH4xxLD, RH4xxLG
I
HINWEIS
Wenn Sie das Kühlgerät längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie die Tür
etwas aufstehen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
➤ Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste Unterlage.
➤ Schließen Sie das Anschlusskabel an das Wechselstromnetz an.
✓ Das Kühlgerät startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤ Stellen Sie den Temperaturregler (Abb. 1 1, Seite 3) auf die gewünschte
Temperatur (3 – 12 °C).
➤ Wenn Sie den Kühlschrank außer Betrieb nehmen, ziehen Sie das Anschluss-
kabel ab
oder ...
➤ Drehen Sie den Temperaturregler (Abb. 1 1, Seite 3) gegen den Uhrzeigersinn
in die Position OFF.
8
Reinigung und Pflege
!
WARNUNG!
Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege das Kühlgerät von der
Stromversorgung.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
•
Reinigen Sie das Kühlgerät niemals unter fließendem Wasser oder
gar im Spülwasser.
•
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder
harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädigen können.
➤ Verwenden Sie ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und einen milden Reiniger
oder Spülmittel, um das Innere des Kühlgerätes zu reinigen.
➤ Reiben Sie das Kühlgerät mit klarem Wasser aus und trocknen Sie es gründlich.
➤ Entfernen Sie von Zeit zu Zeit mit einer Bürste oder einem weichen Tuch den
Staub vom Kühlaggregat auf der Rückseite des Kühlgerätes.
DE
Reinigung und Pflege
31