RC(S)(L)(D)
6.2
Fehlerbehebung bei der Kühlschranktür
RC10.4T.70, RC10.4T.90, RCL10.4(E)T, RCD10.5(X)T, RCS10.5(X)T
!
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Die Tür kann sich komplett vom Gerät lösen, wenn die Sperrstifte mani-
puliert oder verkantet sind.
I
HINWEIS
Lässt sich die Tür nicht mehr schließen, ist der Türgriff auf der geöffneten
Seite blockiert.
Tür wieder befestigen:
➤ Setzen Sie die Tür ein wie dargestellt (Abb. c, Seite 15).
Tür schließen:
➤ Lösen Sie die Blockierung des Türgriffs wie dargestellt (Abb. d, Seite 16).
7
Reinigung und Pflege
!
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege den Kühlschrank von der
Energieversorgung.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder
harte und spitze Werkzeuge zum Entfernen von Eisschichten oder zum
Lösen festgefrorener Gegenstände.
➤ Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig und sobald er verschmutzt ist mit
einem feuchten Tuch.
➤ Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Dichtungen tropft. Dies kann die Elek-
tronik beschädigen.
➤ Wischen Sie den Kühlschrank nach dem Reinigen mit einem Tuch trocken.
➤ Prüfen Sie den Tauwasserabfluss regelmäßig.
Reinigen Sie den Tauwasserabfluss, falls nötig. Wenn er verstopft ist, sammelt
sich das Tauwasser auf dem Boden des Kühlschranks.
DE
Reinigung und Pflege
47