7
WARTUNG
7.1 Inspektion
Der montierte Anschlagpunkt D-BOLT (AP-058, AP-058-DE, AP-US-058; AP-063-GE, AP-063-GE-DE, AP-US-
063-.GE, AP-063-GPS, AP-063-GPS-DE und AP-US-063-GPS) ist je nach Notwendigkeit
(Verschmutzung, Beschädigung, etc.), jedoch mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen zu
überprüfen.
Eine sachkundige Person ist diejenige, die durch Ausbildung und Erfahrung ausreichend Kenntnis auf dem
Gebiet der persönlichen Schutzeinrichtungen gegen Absturz hat. Es muss gewährleistet sein, dass sie den
arbeitssicheren Zustand der Absturzsicherung beurteilen kann. Sie muss mit den einschlägigen Richtlinien und
den allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. EN-Normen) vertraut sein.
Hierzu steht ein Prüfprotokoll auf unserer Webseite zum Download bereit.
Sollten die vorgeschriebenen Wartungsintervalle nicht eingehalten werden, so ist jegliche Haftung der
SKYLOTEC GmbH ausgeschlossen.
7.2 Gebrauchswartung
Das System und seine Komponenten müssen in einem unbeschädigten, korrosionsfreien Zustand sein.
Beschädigte, verbogene oder durch einen Absturz beanspruchte Bauteile müssen dem Gebrauch entzogen
werden. Bei Nichtbeachtung kann eine Gefahr für Leib und Leben bestehen.
Sämtliche Schraub- und Klebeverbindungen sind laufend auf ihren festen Sitz zu überprüfen.
Bei Mängeln darf der Anschlagpunkt nicht verwendet werden. Er muss durch einen Sachkundigen überprüft
und ggfs. wieder instand gesetzt werden.
7.3 Wartung und Pflege
Die D-BOLT Anschlagpunkte benötigen keine besondere Pflege (das gilt auch für Transport und Lagerung), es ist
hier jedoch auf Sauberkeit und Lesbarkeit der Kennzeichnung zu achten.
Achtung: Alle Anschlagpunkte müssen jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und gewartet
werden.
7.4 Lebensdauer
Die Lebensdauer ist abhängig von den individuellen Einsatzbedingungen. Die D-BOLT AP-058, AP-058-DE und
AP-US-058 hochfestem Stahl und sind pulverbeschichtet, die D-BOLT AP-063-GE, AP-063-GE-DE, AP-US-063,
AP-063-GPS; AP-063-GPS-DE und AP-US-063-GPS sind aus V4A Edelstahl entweder gelb pulverbeschichtet
oder glasperlengestrahlt und sind somit korrosionsfest, witterungsbeständig und wartungsarm.
Leichter Oberflächenrost, bei der Edelstahlvariante, in Küstennähe bzw. in Verbindung mit aggressiven Stoffen ist
kein Sachmangel. Eine regelmäßige Reinigung (mit Wasser oder einem trockenen Tuch) begünstigt die Lebens-
dauer, indem aggressive Stoffe von der Oberfläche entfernt werden und diese dadurch vor vorzeitiger Alterung
geschützt wird.
Bei optimalen Einsatzbedingungen ist eine Gesamtnutzungsdauer von max. 15 Jahren möglich.
Bei Überprüfung des Systems entscheidet der Sachkundige über die weitere Nutzungsdauer.
Nach einem Absturz darf der Anschlagpunkt nicht mehr verwendet werden.
8
GEWÄHRLEISTUNG
Bei regulären Einsatzbedingungen wird eine Gewährleistung von 1 Jahr gewährt. Die verwendeten Werkstoffe
sind nicht beständig unter besonders aggressiven Bedingungen, wie z.B. ständiges, abwechselndes Eintauchen
in Seewasser oder der Bereich der Spritzone von Seewasser, chlorhaltiger Atmosphäre in Schwimmbadhallen
oder Atmosphäre mit extremer chemischer Verschmutzung, wodurch eine Gewährleistung nicht erfolgen kann.
Im Falle eines Absturzes erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, da die Komponenten so ausgelegt sind,
dass sie durch Verformung energieabsorbierend wirken. Nach einem Absturz muss das komplette System
überprüft und betroffene Komponenten ausgetauscht werden
Hinweis: Die Produkthaftung des Herstellers erstreckt sich nicht auf Sach- oder
Körperschäden, die auch bei ordnungsgemäßer Funktion und sachgemäßer
Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz auftreten können. Bei
Veränderungen der Ausrüstung sowie Nichtbeachtung dieser Anleitung oder der
gültigen Unfallverhütungsvorschriften entfällt die erweiterte Produkthaftung des
Herstellers.
MAT-MA 0005-00-DE
D-BOLT
Stand: 20/07/2018
Seite 12 von 19