Hama 00081724 Instrucciones De Uso página 8

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
• Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht
erlaubt sind.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in einer feuchten Umgebung und vermeiden Sie
Spritzwasser.
Gefahr eines elektrischen Schlages
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht
weiter.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Ladekabel, das Adapterkabel oder die
Netzleitung beschädigt sind.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen
Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
4. Betrieb
Hinweis – Bordnetz 12 V, 24 V
Das Ladegerät ist für ein Bordnetz mit 12 V und 24 V geeignet.
Warnung – Anschluss von Endgeräten
• Prüfen Sie vor Anschluss eines Endgerätes, ob dieses mit der Stromabgabe des
Ladegerätes ausreichend versorgt werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass die gesamte Leistung aller angeschlossenen Endgeräte 30W
(USB-C 18W + USB-A 12W) nicht überschreitet.
• Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.
Hinweis – Power Delivery / QC 3.0, 2.0
• Plug & Go: Keine manuellen Einstellungen notwendig, anschließen und starten:
Durch Power Delivery / QC 3.0, 2.0 werden Spannung und Leistung automatisch
eingestellt.
• Beachten Sie, dass für e zientes und optimiertes Laden die PD (Power Delivery) / QC
3.0, 2.0 Funktion von Ihrem Endgerät unterstützt werden muss.
• Bei der großen Menge an PD / QC-fähigen Endgeräten mit unterschiedlichen
Firmwareständen, kann es vorkommen, dass die Funktion nicht vollständig
unterstützt wird.
Sollten nicht ausdrücklich andere Angaben in den Bedienungsanleitungen der zu
ladenenden Geräte gemacht werden, verfahren Sie wie folgt:
• Verbinden Sie Ihr Endgerät mit dem Ladegerät.
• Verbinden Sie das Ladegerät mit der Kfz-Steckdose des Bordnetzes.
• Der Ladefortschritt wird auf Ihrem Endgerät angezeigt.
• Trennen Sie das Endgerät vom Ladegerät, wenn Sie das Laden unterbrechen wollen
bzw. wenn das Endgerät vollständig geladen ist.
• Trennen Sie anschließend das Ladegerät von der Netzverbindung.
Beachten Sie bei der Au adung von Akkus im Gerät die max. Ladezeiten für die
eingebauten Akkus.
Hinweis – Autobatterie
Bei einigen Fahrzeugen kann es vorkommen, dass die Stromzufuhr trotz abgestellter
Zündung erhalten bleibt. Trennen Sie das Produkt daher bei Nichtgebrauch von der
Netzverbindung, um Ihre Autobatterie vor Entladung zu schützen.
6
loading