APSS (AUTOMATISCHES
PROGRAMMSUCHSYSTEM)
FORTSETZEN
DER
WIEDERGABE
EIN ES
GEGENWARTIG
WIEDERGEGEBENEN
PROGRAMMES
(APSS-RUCKLAUF)
Die REW-Taste driicken, ohne Ricksicht auf die gerade wieder-
gegebene Seite.
@ Das Gerat setzt die Wiedergabe nach Auffinden des Anfangs des
gerade wiedergegebenen
Programmes automatisch fort.
ite
B
Riickspulung__
Wiedergabe
> ;
Rackspulung
Az
ira
@
=
a
n
<<
v
£
a
"
Seite
A Se
Signalfreier
Zwischenraum
Die FF-Taste driicken, ohne Riicksicht auf die gerade wieder-
gegebene Seite.
¢ Das Ger&t setzt die Wiedergabe nach Auffinden des Anfangs des
nachsten Programmes fort.
Schnellvorlauf
<a
Schnellvorlaut
Seite
A Seite
B
Seite
A Seite
B
Signalfreier
Zwischenraum
¢ Wenn der Bandlauf zum Stillstand kommt,
zuerst die PLAY-Taste driicken.
VORUBERGEHENDES
ANHALTEN
DES BANDLAUFS
NACH AUFFINDEN
DES
ANFANGS
EINES PROGRAMMES
Die PAUSE-Taste driicken, wahrend das Gerat auf automatische Programmsuche eingestellt ist.
UBERSPRINGEN
EINER ANZAHL VON PROGRAMMEN
Die FF-oder REW-Taste nach Auffinden des Anfangs eines Programmes und Beginn der Wiedergabe driicken.
(SEITE 9)
(SEITE 13)
Diese Einrichtungen funktionieren durch Auffinden eines signal-
freien Zwischenraumes von ungefahr 4 Sekundan zwischen den
Programmen auf bespielten Musikbandern. Bei Verwendung der
falgenden
Bandarten
kann ein fehlerhafter Betrieb verursacht
werden:
e@ Bander mit Reden oder Dialogen,
e Bander mit niedrigem Aufnahmepegel {—20d8)}.
WENN
DIE AUTOMATISCHE
PROGRAMMSUCHE,
EINZELPROGRAMMWIEDERGABE
ODER
EINLEITUNGSSUCHLAUF WIEDERGABE NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT
e Bander mit Musik, die !angere, sehr leise Abschnitte (sehr leise
gespielte Musik) oder Pausen aufweist.
@ Bander, bei denen der signalfreie Zwischenraum zwischen den
einzelnen Programmen sehr kurz (ktirzer als 4 Sekunden) ist.
® Bander, die mit lautem Gerausch oder Brummen aufgenommen
wurden,
[D] 12