4.2 Aktivkohlefilter auswechseln
Je nach Benutzung der Dunstabzugshaube Aktivkohlefilter halbjährlich
auswechseln. Der Aktivkohlefilter ist weder wiederverwendbar noch waschbar.
Um eine einwandfreie Aufnahme der Gerüche zu garantieren, muss das
Aktivkohlevolumen auf die Luftleistung der Haube abgestimmt sein. Die hohe
Qualität der Aktivkohle garantiert bei normalem Einsatz der Dunstabzugshaube
eine effiziente Aufnahme von Küchengerüchen. Deshalb nur Originalfilter
verwenden und diese regelmäßig austauschen.
•
Gerät vom Stromkreislauf trennen.
•
Öffnen Sie die Dunstabzugshaube, indem Sie auf den Verschluss der
Metallfilterkassette drücken.
•
Die Metallfilterkassette vorsichtig entfernen.
Abbildung 10 Aktivkohlefilterwechseln
•
Aktivkohlefilter losdrehen, entnehmen und mit Hausmüll entsorgen.
•
Neue Aktivkohlefilter an beiden Seiten des Motors anbringen. Die Filter auf
die Plastiknasen drücken und im Uhrzeigersinn drehen bis es einrastet.
Abbildung 11 Aktivkohlefilterwechsel 2
•
Metallfilter in umgekehrter Reihenfolge wieder richtig einsetzen.
•
Gerät wieder an die Stromversorgung anschließen.
➢ Sicherstellen, dass der Filter gut verriegelt ist. Andernfalls würde
er sich lockern und es können Schäden entstehen.
➢ Der Aktivkohlefilter ist beim Kundendienst bestellbar.
DE
Seite | 13