Ein komplettes Gerät besteht aus:
1. Einer Gebläseeinheit mit wiederaufladbarer Batterie
2. Filtern (siehe betreffende Gebrauchsanweisungen)
3. Maske: Haube oder Vollmaske (siehe betreffende Gebrauchsanweisungen)
4. Atemschlauch
Falls zutreffend, Zubehörteile (ohne Abbildung)
1) T-Air
ist eine eingetragene
Marke
von
RSG Safety BV.
Tabelle 1 Konfigurationsmatrix
Number
Kopfteil
PAPR
PAPR
EN12941
EN12942
650102
1
614060
YES
X
2
614061
YES
X
3
614062
YES
X
4
614150
YES
X
5
615150
YES
X
7
400201
X
YES
8
400101
X
YES
2.2
Bauteile
2.2.1
Gebläseeinheit
Die Gebläseeinheit ist die zentrale Gerätekomponente.
Geräteeigenschaften:
• Bedienfeld mit farbiger LED-Anzeige für den aktuellen Systemstatus
• Elektronische Überwachung der Gerätefunktionen
• Vierstufige Auswahlmöglichkeit der Durchflussmenge
• Restkapazität des Partikelfilters
• Kapazität der wiederaufladbaren Batterie
• Feststellen, ob Filter vom Gerät entfernt wurden
• Ermitteln der verwendeten Haube (Vollmaske oder Haube/Helm/Schutzvisier) sowie
einstellen des entsprechenden Durchflussbereichs
Abbildung der Gebläseeinheit siehe Abbildung A - B (Aufkleber Abbildung G)
1. Schlauchanschluss
2. Kontrollanzeige
3. Filteranschlüsse
30
RSG Safety BV | batteriebetriebenes Atemschutzgerät T-Air® | June 2021
Partikel-
Kombinationsfilter
filter
401201
401209/401215/401216/401217/401218
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2(Hg)PRSL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2(Hg)PRSL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2(Hg)PRSL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2PRSL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2P SL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2(Hg)PRSL
P R SL
A2PRSL / AB(E)2PRSL / ABEK2(Hg)PRSL
4. Filter (liegt dem Gebläse nicht bei)
Kontrollanzeige
Statusanzeige der wiederaufladbaren Batterie
1. Durchflussanzeige
2. Anzeige der Restpartikelfilterkapazität
3. Anzeige der Batteriekapazität
4. Ein-/Aus- Taste ('+' oder '-' Taste)
'+' Durchflussmenge erhöhen
'-' Durchflussmenge reduzieren
Erläuterung der Anzeigen auf dem Bedienfeld
Klasse
Anzeige
Segmente leuchten
TH3
rot
TH3
TH3
TH2
TH1
Segmente leuchten
TM3
orange
TM3
Segmente leuchten
grün
1) Die Restkapazität des Gasfilters oder der Teile des Kombinationsfilters kann nicht angegeben werden.
2.2.2
Filter und Gesichtsschutz
Filter
Verwenden Sie immer 3 neue Filter des gleichen Typs! 3 × A2P R SL oder 3 × ABEK2 P R SL
Für P R SL-Filter können nur 2 neue Filter verwendet werden. (Abbildung B)
Filterverschlussstopfen verwenden
D
D
RSG Safety BV | batteriebetriebenes Atemschutzgerät T-Air® | June 2021
1
3
Explanation
Die Batteriekapazität wird durch die Anzahl der angezeigten
Segmente angegeben:
> 75 % (4 segmente)
> 50 % (3 segmente)
> 25 % (2 segmente)
< 25 % (1 segmente)
Die Restkapazität des Partikelfilters1) wird durch die Anzahl der
angezeigten Segmente angegeben:
> 75 % (4 segments)
> 50 % (3 segmente)
> 25 % (2 segmente)
< 25 % (1 segmente)
• Die Durchflussrate wird durch die Anzahl der angezeigten
Segmente angegeben:
• Höchste Durchflussrate (4 Segmente) = 210 l/min (160 l/min mit
Maske)
• Höchste Durchflussrate (3 Segmente) = 200 l/min (160 l/min mit
Maske)
• Erhöhte Durchflussrate (2 Segmente) = 180 l/min (0 l/min mit
Maske)
• Standard Durchflussrate (1 Segment) = 160 l/min
4
2
31