RSG T-Air Instrucciones De Uso página 15

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
1. Zu Ihrer Sicherheit
1.1 Allgemeine Bemerkungen zu Sicherheit
• Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung und die der Begleitkomponenten
durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen.
• Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung genauestens. Der Benutzer muss die Anweisun-
gen vollständig verstanden haben
• Benutzen Sie das
Produkt
nur für die Zwecke, die in diesem Dokument unter dem
Abschnitt „Vorgesehener Verwendungszweck" aufgeführt sind.
• Dieses
Produkt
darf nur von geschulten
den
• Befolgen Sie bezüglich dieses Produktes die
• Dieses Produkt darf nur von geschultem und fachkundigem Personal repariert und
gewartet werden.
• Verwenden Sie
nur
Original-RSG-Ersatzteile und -zubehör, da sonst die ordnungsgemä-
ße Funktion des Produkts beeinträchtigt werden kann.
• Ein fehlerhaftes oder unvollständiges Produkt darf nicht verwendet werden.
Produkt darf nicht verändert werden.
• In Kombination mit allen RSG-Hauben muss ein Gehörschutz getragen werden.
• Falls
ein Produkt- oder
Zubehörteil
darüber informiert werden.
• Die unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann Verletzungen oder den Tod zur
Folge haben. Unter unsachgemäßer Verwendung wird verstanden, ist jedoch nicht
darauf beschränkt, die Benutzung ohne angemessene Schulung, die Missachtung
der entsprechenden Warnungen und Anweisungen, sowie das Versäumnis, die
Atemschutzausrüstung zu prüfen und zu warten. Vor der Bedienung und der Wartung
dieses Gerätes müssen Sie alle Anweisungen gelesen und verstanden haben.
• Dieses Gerät darf nur im Zusammenhang mit einem gegliederten
Atemschutzprogramm eingesetzt werden.
• Bevor Sie dieses Geräts benutzen, lesen Sie die EN 529: 2005, und machen Sie sich mit
den Anforderungen an Atemschutzgeräte (PSA) und die möglichen Auswirkungen auf
den Träger vertraut.
• Vor der Verwendung des Geräts müssen Benutzer eines PAPR-Systems
(batteriebetriebenes Atemschutzgerät) mit den Gefahren am Arbeitsplatz vertraut
und in die Benutzung des batteriebetriebenen Atemschutzgerätes T-Air® umfassend
geschult sein.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, gibt es wenig bzw. keinen Atemschutz. Dies ist kein
normaler Zustand! Bei ausgeschaltetem Gerät kann es zu einem raschen Anstieg von
Kohlendioxid und somit Sauerstoffmangel in der Haube, der Maske oder dem Helm
kommen.
• Insofern nicht anders angegeben, müssen RSG SAFETY B.V PAPR's mit einer RSG
SAFETY-Haube und Filtern verwendet werden. Bevor Sie dieses Gerät benutzen, lesen
Sie dieses Handbuch sowie die Handbücher für die Haube und die RSG SAFETY Filter.
28
RSG Safety BV | batteriebetriebenes Atemschutzgerät T-Air® | June 2021
und diese
genau befolgen.
und
fachkundigen Benutzern verwendet wer-
und nationalen Richtlinien.
örtlichen
fehler- oder mangelhaft ist, muss RSG Safety
• Den Gefahren am Arbeitsplatz entsprechend muss das PAPR mit dem angemessenen
und richtigen Filterprogramm ausgestattet sein.
• Wenn dieses Produkt mit Filtern verwendet wird, die nicht von RSG SAFETY
sorgfältig
B.V. hergestellt wurden, wird die Zulassung aufgehoben und voraussichtlich das
Schutzniveau heruntergesetzt. Gefährden Sie nicht Ihre Gesundheit und Ihr Leben!
• Lassen Sie sich nicht bei den Filterkennzeichnungen EN12941 und EN12942 durch die
Filterkennzeichnungen anderer EN-Normen verwirren.
• Benutzen Sie das Gebläse System (PAPR) NICHT IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN,
ATMOSPHÄREN MIT SAUERSTOFFMANGEL (<19%), SOWIE ATMOSPHÄREN DIE MIT
SAUERSTOFF ANGEREICHERT SIND (> 23%) ODER DORT, WO EINE UNMITTELBARE
GEFAHR FÜR LEBEN ODER GESUNDHEIT BESTEHT. Es können örtliche Vorschriften
gelten.
• Benutzen Sie dieses PAPR auch nicht, wenn die Umgebungstemperatur zwischen
-10 °C und + 50 °C liegt. Eine Luftfeuchtigkeit bis zu 95% rF verursacht keine
Betriebsprobleme.
• Benutzen Sie kein beschädigtes PAPR. Kontrollieren Sie die Haube und den
Das
Luftschlauch vor jedem Gebrauch auf Schäden, ob diese keine Undichtigkeiten
aufweisen bzw. das Schutzniveau verringern könnten. Die monatliche Überprüfung
ist gemäß der COSHH-Vorschriften in Großbritannien obligatorisch, für alle anderen
Länder ist die monatliche Überprüfung dringend empfohlen.
• Nur wenn sich das Gerät in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet und korrekt
montiert ist, ist der Schutz gewährleistet.
• Im unwahrscheinlichem fall das das PAPR ausfällt im gefährdeten Bereich, Kann der
Kohlendioxid wert in die Haube ansteigen und Verunreinigungen im inneren der
Haube kommen. Verlassen Sie sofort den Bereich!. Verlassen Sie sofort den Bereich !
• Wenn Sie sich in einem Gefahrenbereich befinden, nehmen Sie niemals die Haube/
Maske ab.
• Gehen Sie während der Arbeiten vorsichtig mit den Dichtungen um.
• Achten Sie darauf, dass der Schlauch oder das Nackenband der Maske nicht verklemmt
bzw. den Sitz der Haube/des Gesichtsschutzes verstört.
• Benutzen Sie die Maske nicht, wenn Brillen oder Bärte die Dichtung beeinträchtigen.
• Bauen oder tauschen Sie die Batterien nicht in explosionsgefährdeten oder
brennbaren Umgebungen aus.
2.
2.1
Abhängig vom Anwendungsbereich und der erforderlichen Schutzklasse kann das batte-
riebetriebene Atemschutzgerät RSG T-Air
hen. Achten Sie besonders auf die Betriebsgrenzwerte des Filters.
D
D
Beschreibung
Systemübersicht
PAPR
®
RSG Safety BV | batteriebetriebenes Atemschutzgerät T-Air® | June 2021
aus verschiedenen Komponenten beste-
1)
29
loading