Lagern/Überwintern
Das Gerät ist nicht frostsicher und muss bei zu erwartendem Frost deinstalliert und eingelagert
werden.
So lagern Sie das Gerät richtig:
• Reinigen Sie das Gerät gründlich.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen und ersetzen Sie ggf. beschädigte Teile.
• Lassen Sie Wasser im Gerät, in den Schläuchen, Rohrleitungen und Anschlüssen so weit wie
möglich ab.
• Elektrische Anschlüsse vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
• Pumpe getaucht und frostfrei lagern.
• Offene Steckverbindungen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
Störungsbeseitigung
Störung
Das Gerät erbringt keine zufrieden-
stellende Leistung
UVC-Lampe leuchtet nicht
Ursache
Wasser ist extrem verschmutzt
Quarzglas ist verschmutzt
Leistung der UVC-Lampe ist zu ge-
ring
Teichvolumen zu groß
Durchflussmenge zu gering oder zu
hoch
Netzstecker ist nicht eingesteckt
UVC-Lampe ist defekt
Anschluss ist defekt
UVC-Lampe ist überhitzt
Abhilfe
• Algen und Blätter aus dem Teich
entfernen
• Grundreinigung durchführen
• Wasser wechseln
Quarzglas reinigen
Die Lampe muss nach 8000 Be-
triebsstunden erneuert werden
Weitere UVC-Klärer einsetzen
Empfohlene Durchflussmenge ein-
halten
Netzstecker einstecken
UVC-Lampe austauschen
Elektrischen Anschluss überprüfen
• Nach Abkühlung schaltet die
UVC-Lampe automatisch wieder
ein
• Bei starker Sonneneinstrahlung
das Gerät überdachen
• Durchflussmenge erhöhen, um
eine zu starke Erwärmung im
Wassergehäuse zu vermeiden
DE
31