DEUTSCH
Mikrowellengeeignete Materialien
Utensilien
Bräunungsschale
Geschirr
Glaskannen
Glasgeschirr
Backofen-Kochbeutel
Pappteller und -becher
Küchenpapier
Backpapier
Kunststoff
86
Hinweis
Folgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. Der Boden der
Bräunungsschale muss mindestens 5 mm über dem Drehteller
liegen. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann der Plattenteller
kaputt gehen.
Nur für Mikrowelle geeignet. Folgen Sie bitte die Anweisungen
des Herstellers. Verwenden Sie kein zerbrochenes oder
zerkleinertes Geschirr.
Nehmen Sie immer den Deckel ab. Nur zum Erhitzen von Speisen
bis zum Lauwarmwerden verwenden. Die meisten Glasgefäße
sind nicht hitzebeständig und können zerbrechen.
Nur hitzebeständige Glaswaren für den Ofen. Achten Sie darauf,
dass keine Metalldekorationen vorhanden sind. Verwenden Sie
keine zerbrochenen oder abgesplitterten Teller.
Folgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. Nicht mit
einem Metallband verschließen. Machen Sie Schlitze, damit der
Dampf entweichen kann.
Verwenden Sie es nur zum kurzzeitigen Kochen/Heizen
verwenden. Lassen Sie den Backofen während des Garens nicht
unbeaufsichtigt.
Verwenden Sie es, um Speisen beim Aufwärmen zu bedecken
und um Fette zu absorbieren. Verwenden Sie es zum Kochen nur
für kurze Zeit und unter Aufsicht.
Verwenden Sie es als Abdeckung, um Spritzer zu vermeiden, oder
als Dampffolie.
Nur für Mikrowelle geeignet. Folgen Sie bitte die Anweisungen
des Herstellers. Es sollte als „mikrowellengeeignet"
gekennzeichnet sein. Einige Kunststoffbehälter werden weich,
wenn die Lebensmittel darin wärmer werden. Die „Kochsäcke"
und fest verschlossene Plastikbeutel sollten entsprechend den
Anweisungen auf der Verpackung aufgeschnitten, perforiert oder
belüftet werden.