• DEUTSCH •
VERWENDUNG IM FAHRZEUG
Führen Sie den Brustgurt und den Beckengurt von der Seite in der Nähe der
Sicherheitsgurtschnalle des Fahrzeugs (C) in die untere Gurtschlaufe ein.
Den Beckengurt auf der entgegengesetzten Seite des Kinderautositzes in die
Beckengurtschlaufe (B) einführen.
ACHTUNG! Der Beckengurt sollte so tief wie möglich über dem Becken Ihres Kindes
verlaufen. Setzen Sie den Brustgurt in die dafür vorgesehene Gurtführungsschlaufe (A)
ein und stellen Sie sicher, dass er nicht verdreht ist.
KORREKT
ZU
ZU
NIEDRIG
HOCH
☞ ANMERKUNGEN: Bei Verwendung des 3-Punkt-Sicherheitsgurts des Fahrzeugs
D10
muss die Kopfstütze so eingestellt werden, dass zwischen der Kopfstütze und den
Schultern des Kindes ein Zwischenraum von zwei Fingern besteht. Stellen Sie sicher,
dass der Brustgurt, der durch die „Brustgurt-Führungsschlaufe" an der Seite der
Kopfstütze verläuft, auf Schulterhöhe und nicht auf Halshöhe des Kindes angebracht ist.
Spannen Sie den Gurt wie in Abbildung 42 gezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Beckengurt so tief wie möglich über dem Becken des
Kindes positioniert haben und dass Sie ihn in die Beckengurtschlaufen eingeführt
und die Schnalle korrekt geschlossen haben. Der Brustgurt muss durch Brustgurt-
Führungsschlaufe geführt werden.
INSTALLATION DES KID-PAD
Das KID-PAD ist eine Vorrichtung, die IMMER am diagonalen Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs angebracht werden muss, um einen korrekten Schutz im Falle eines Aufpralls
zu gewährleisten.
Positionieren Sie den Diagonalgurt unter den beiden Klettverschlüssen des KID-PAD
(Abb. 43), schließen Sie das KID-PAD auf sich selbst (Abb. 44) und achten Sie darauf,
dass der profilierte Teil zwischen dem Kinn und der Brust des Kindes positioniert ist
(Abb. 45).
ACHTUNG! Das KID-PAD sollte IMMER verwendet werden.
VERWENDUNG DES VERKLEINERERS
Der Sitzverkleinerer ist für den Einsatz mit Kindern konzipiert, um ihnen mehr Komfort
und Stabilität zu bieten und eine entspanntere Position zu ermöglichen, ohne dass der
Kopf nach vorne fällt.
80