• DEUTSCH •
VERWENDUNG IM FAHRZEUG
Richten Sie die ISOFIX-Steckverbinder an den am Fahrzeugsitz befestigten
Befestigungspunkten aus und drücken Sie, bis Sie ein „Klicken" hören. Die Anzeige an
beiden Bügeln wird grün und zeigt damit an, dass das Einrasten erfolgreich war.
Überprüfen Sie die korrekte Befestigung beider Halterungen.
Schieben Sie den Kindersitz gegen den Sitz und vergewissern Sie sich, dass beide
ISOFIX-Steckverbinder in der gleichen Position liegen. Zwischen der Rückenlehne des
Autositzes und dem Kindersitz darf kein Zwischenraum vorhanden sein.
Schütteln Sie den Kinderautositz, um sicherzustellen, dass er korrekt eingehakt ist (Abb.
12, 13).
Fassen Sie den Top Tether-Gurt und verlängern Sie ihn gegebenenfalls durch Drücken
des Verriegelungsknopfes auf die gewünschte Länge (Abb. 14).
Befestigen Sie die obere Befestigungsvorrichtung „Top Tether" an dem in der
Betriebsanleitung des Fahrzeugs angegebenen Befestigungspunkt (Abb. 15).
Überprüfen Sie, ob dieses Symbol im Innenraum vorhanden ist.
Spannen Sie den Top Tether-Gurt, bis die Anzeige grün wird (Abb.15). Dies zeigt an,
dass der Riemen richtig gespannt ist. Der Top Tether-Gurt muss über die Rückenlehne
des Fahrzeugsitzes geführt werden, er darf niemals über die Kopfstütze geführt werden.
Falls erforderlich, die Kopfstütze vom Sitz anheben oder entfernen (Abb. 16).
Schütteln Sie den Kinderautositz, um sicherzustellen, dass er korrekt eingehakt ist.
⚠
ROLLEN SIE DEN ÜBERSCHÜSSIGEN TOP TETHER-GURT AUF UND VERSTAUEN
SIE IHN SO, DASS DAS KIND IHN NICHT NEHMEN UND DAMIT SPIELEN KANN, DA
DIES ÄUSSERST GEFÄHRLICH SEIN KÖNNTE.
Drücken Sie den Einstellknopf und fassen Sie gleichzeitig die Schultergurte (Brustgurte)
unten, unter den Brustschutzpolstern, und ziehen Sie sie nach vorne, um sie zu lockern
(Abb. 17).
WICHTIG: Ziehen Sie nicht an den Schultergurten, indem Sie die Brustschutzpolster
anfassen.
Siehe Abschnitt „Einstellung der Sicherheitsgurte, Gurtzeug".
Drücken Sie den roten Knopf an der mittleren Schnalle, um die Schultergurte zu lösen
(Abb. 18a, 18b).
Positionieren Sie die Schultergurte an der Seite des Kindersitzes.
Setzen Sie das Kind in den Kindersitz. Die Schultergurte auf die Schultern des Kindes
positionieren und die beiden Zungen des Gurts vereinen und sie in die Schnalle
stecken. Das Gurtzeug festziehen (Abb. 19a, 19b, 19c).
WICHTIG! Die korrekte Regulierung der Kopfstütze gewährleistet den maximalen
Schutz Ihres Kindes im Kinderautositz. Bei Verwendung des 5-Punkt-Haltegurts muss
die Kopfstütze so eingestellt werden, dass zwischen den Schultergurten und der
Oberseite der Schultern ein Zwischenraum von 1 Finger (1 cm) besteht.
WICHTIG: Lockern Sie die Schultergurte, bevor Sie die Kopfstützen verstellen.
76