Keine Zündung des Hilfslichtbogens
Ursache
» Brennertaste defekt.
» Düse und/oder Elektrode abgenutzt.
»
» Elektronik defekt.
Keine Zündung des Schneidebogens
Ursache
» Masseverbindung unkorrekt.
» Falsche Einstellungen der Parameter und der
Funktionen der Anlage.
Erlöschen des Schneidebogens
Ursache
» Netzspannung außerhalb des Bereiches der
zulässigen Betriebsspannung.
»
»
»
» Durchführung des Schneidens unkorrekt.
» Düse und/oder Elektrode abgenutzt.
Unstabiler Lichtbogen
Ursache
» Schneideparameter unkorrekt.
Zu viele Spritzer
Ursache
» Schneideparameter unkorrekt.
» Bogendynamik unkorrekt.
» Durchführung des Schneidens unkorrekt.
Ungenügende Durchstrahlungsdicke
Ursache
» Durchführung des Schneidens unkorrekt.
» Schneideparameter unkorrekt.
» Zu große Werkstücke.
»
Lösung
»
»
»
»
»
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
» Korrekte Masseverbindung ausführen.
» Siehe Kapitel "Inbetriebnahme".
» Ein Reset der Anlage ausführen und die Schneideparameter neu
einstellen.
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
» Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
» Siehe Kapitel "Anschluss".
»
»
»
»
» Vorschubgeschwindigkeit beim Schneiden herabsetzen.
»
Lösung
» Schneideanlage genau kontrollieren.
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
» Schweißspannung reduzieren.
» Induktivitätswert des Schweißkreises erhöhen.
» Brennerneigung reduzieren.
Lösung
» Vorschubgeschwindigkeit beim Schneiden herabsetzen.
» Schneidestrom erhöhen.
» Schneidestrom erhöhen.
»
»
95
FEHLERSUCHE
DE