■
Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete
Steckdose immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefah-
rensituation das USB-Netzteil schnell aus der Steckdose entfernt
werden kann. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des
USB-Netzteils.
■
GEFAHR! Eine falsche Handhabung von Akkus kann zu
Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen
Gefahren situationen führen! Werfen Sie das Gerät nicht ins
Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
■
Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsver-
bote für Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter
Gefahrenlage, wie z. B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäu-
sern, usw.
Teilebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Beleuchtungsaufsatz
USB-Stecker (Beleuchtungsaufsatz)
Powerbank
EIN/AUS-Taste (ON/OFF)
Ladezustands-LEDs
Micro-USB-Buchse (Eingang: 5 V
USB-Buchse (Ausgang: 5 V
USB-Buchse für Parallelladung oder Beleuchtungsaufsatz
Ladekabel (USB auf Micro-USB)
Bedienungsanleitung (Symbolbild)
SPPB 5000 A1
, 2,1 A)
, 2,1 A)
DE │ AT │ CH
│
63
■