Bedienung
■
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfremdet und nur mit Originalteilen/
-zubehör. Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlener Teile
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Integrierten Akku laden
WARNUNG!
►
Bei Beschädigung des Ladekabels oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem
Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
►
Schützen Sie das Ladekabel vor heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
►
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht straff gespannt oder geknickt wird.
►
Verwenden Sie zum Laden des Gerätes nur das mitgelieferte Ladekabel.
►
Laden Sie das Gerät nicht an einem USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks.
►
Laden Sie den internen Akku des Gerätes nur in trockenen Innenräumen.
HINWEIS
►
Ein neuer oder lange Zeit nicht genutzter Akku muss vor der ersten/erneuten Benutzung
aufgeladen werden. Seine volle Kapazität erreicht der Akku nach ca. 3–5 Ladezyklen.
Ladevorgang starten
♦
Verbinden Sie den USB Typ C-Stecker des USB-Ladekabels
des Gerätes.
♦
Verbinden Sie den USB Typ A-Stecker des USB-Ladekabels
(5 V, ≤ 4 A).
♦
Verbinden Sie das USB-Netzteil mit einer Stromquelle.
Der Akku ist geladen, wenn die Akku-LED
Ladevorgang beenden
♦
Trennen Sie das USB-Netzteil von der Stromquelle.
♦
Trennen Sie das USB-Ladekabel
VORSICHT!
►
Laden Sie den Akku niemals unmittelbar nach dem Ladevorgang ein zweites Mal auf.
Es besteht die Gefahr, dass der Akku überladen wird.
│
DE │ AT │ CH
■
32
ROT/ORANGE/GRÜN anzeigt.
von der Ladebuchse
mit der Ladebuchse
mit einem USB-Netzteil
des Gerätes.
PFBS 12 C7