Grammer ROADTIGER COMFORT Manual Del Usuario página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67
Jede Veränderung des Serienzustandes des Sitzes (z.B. durch Nachrüsten von nicht
original Nachrüst- und Ersatzteilen der GRAMMER AG) kann den geprüften Zustand des
Sitzes aufheben. Es können Funktionen des Sitzes beeinträchtigt werden, die Ihre
Sicherheit gefährden. Aus diesem Grund muss jede bauliche Veränderung des Sitzes
durch die GRAMMER AG freigegeben werden.
Beim Aus- und Einbau des Sitzes sind unbedingt die Angaben des Fahrzeugherstellers zu
beachten.
Sitz nicht an den Abdeckungen anheben. Bei Nichtbeachtung besteht erhöhte
Unfallgefahr durch Lösen oder Brechen der Abdeckungen.
Vor dem Ausbau des Sitzes sind sämtliche Steckverbindungen zwischen Sitz und
Bordnetz zu trennen. Bei Wiederherstellen der Steckverbindungen muss auf Dichtigkeit
(Staub, Wasser) geachtet werden.
Rückhaltegurte sind am Sitz vorhanden.
Rückhaltegurte müssen vor Inbetriebnahme des Fahrzeuges angelegt werden.
Nach einem Unfall müssen die Rückhaltegurte ausgewechselt werden.
Bei am Sitz montierten Rückhaltegurten müssen nach einem Unfall zusätzlich der
Fahrersitz und die Fahrersitzbefestigung durch Fachpersonal überprüft werden.
Schraubverbindungen müssen regelmäßig auf festen Sitz geprüft werden. Ein Wackeln
des Sitzes kann auf lose Schraubverbindungen oder sonstige Defekte hinweisen.
Bei Feststellung von Unregelmäßigkeiten in den Funktionen (z.B. defekte Federung des
Sitzes, unsachgemäße Vorwölbung der Lendenwirbelstütze usw.) und bei
Beschädigungen (z.B. beschädigter Faltenbalg usw.) des Sitzes umgehend eine
Fachwerkstatt zur Behebung der Ursache aufsuchen.
Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr für Ihre Gesundheit und erhöhte Unfallgefahr.
Vor Inbetriebnahme des Fahrzeuges sind eventuell im Sitz vorhandene Schalter in der
Sitzfläche (zur Stilllegung von Aggregaten beim Verlassen des Sitzes oder Fahrzeuges)
auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Bei Funktionsstörungen darf das Fahrzeug nicht in Betrieb genommen werden.
– ERHÖHTE UNFALLGEFAHR –
Sitze mit eingebautem Schalter (z. B. für die Sitzbelegungserkennung) dürfen außer
normaler Benutzung nicht mit Gegenständen auf der Sitzfläche belastet werden,
da sich das Fahrzeug sonst führerlos in Bewegung setzen kann.
– ERHÖHTE UNFALLGEFAHR
Während des Betriebs – bei belastetem Sitz – Faltenbalg nicht nach innen drücken.
– QUETSCHGEFAHR –
Es ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Innere des
Sitzes gelangen.
Der Sitz ist nicht wasserdicht und ist vor Spritzwasser zu schützen!
Eine Nachrüstung von Fahrersitzen mit integrierten Rückhaltesystemen ist nur nach
Rücksprache mit dem Fahrzeughersteller und fachgerechter Montage durch autorisierte
Werkstätten zulässig.
D
Sicherheitshinweise
7
loading

Este manual también es adecuado para:

Roadtiger luxuryMsg115/933 nsv