Elster-Instromet
13. Pflege, Reinigung und Ersatzteile
Reinigen Sie Verschmutzungen am Zähler nur mit einem feuchten Lappen.
Zulässige Reinigungsmedien sind alle werkstoffschonenden Medien auf Wasserbasis.
Die Instandhaltung wird vom Hersteller (oder autorisierten Werkstätten) durchgeführt. Es dürfen
nur original Elster-Ersatzteile verwendet werden.
14. Außerbetriebnahme
Druck langsam senken (max. 350 mbar/s).
Öffnen der Verschraubung erst, wenn der Betriebsdruck Null ist.
Demontage des Zählers nur bei druckloser Leitung durchführen.
15. Recycling und Umweltschutz
Elster-Instromet hat die Transportverpackungen der Messgeräte auf das Notwendige reduziert.
Bei der Auswahl wird konsequent auf die mögliche Wiederverwertung geachtet. Die verwen-
deten Kartonagen sind Sekundärrohstoffe der Pappe- und Papierindustrie. Die Instapak
Schaumverpackungen sind recyclingfähig und wiederverwertbar.
Folien und Bänder sind ebenfalls aus recyclingfähigem Kunststoff. Bei Elster-Instromet ist das
spätere Recycling und die Entsorgung bereits Bestandteil der Produktentwicklung. Bei der
Auswahl der Werkstoffe werden die stoffliche Wiederverwertbarkeit, die Demontierbarkeit und
Trennbarkeit von Werkstoffen und Baugruppen ebenso berücksichtigt wie Umwelt- und Ge-
sundheitsgefahren bei Recycling und Deponierung. Turbinenradgaszähler und Quantometer be-
stehen zum größten Teil aus metallischen Werkstoffen, die in Stahl- und Hüttenwerken wieder
eingeschmolzen werden können und dadurch nahezu unbegrenzt wiederverwertbar sind. Die
verwendeten Kunststoffe sind im Anhang B aufgelistet, sodass eine Sortierung und Frakturie-
rung der Materialien zum späteren Recycling vorbereitet sind.
Transport:
–
Zähler mit Ölpumpe: Öl ablassen.
–
Zähler gegen Transportschäden schützen.
34
© Elster GmbH · Alle Rechte vorbehalten · Technische Änderungen vorbehalten
-
®