Wartung Und Schmierung - Elster Instromet TRZ2-Q Manual De Instrucciones

Contadores de gas de turbina y cuantómetros
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 60

12. Wartung und Schmierung

Zähler ohne Ölpumpe sind wartungsfrei.
Zähler mit Ölpumpe müssen geschmiert werden.
Bevor Sie den Handhebel der Ölpumpe betäti-
gen, müssen Sie den Deckel des Vorratsbehäl-
ters öffnen.
Stellen Sie sicher, dass sich eine ausreichende
Ölmenge im Vorratsbehälter befindet.
Der Ölstand muss im Filtersieb sichtbar sein.
Der Zähler muss in Betrieb sein, d. h. das Mess-
rad muss sich drehen.
Betätigen Sie die Ölpumpe von Hand, indem
Sie den Handhebel mit gleichmäßigem Druck
bis zum Anschlag nach unten ziehen. Beach-
ten Sie, dass eine Zugbetätigung einem Kolben-
hub der Pumpe entspricht.
Nach der Betätigung müssen Sie den Vorrats-
behälter wieder fest verschließen.
Schmiervorschrift für Turbinenradgaszähler und Quantometer bei trockenem Erdgas
Inbetriebnahme: DN 50: 3 Hübe, DN 80/DN 100: 5 Hübe, DN 150: 7 Hübe
Alle 3 – 4 Monate: DN 50: 2 Hübe, DN 80/DN 100: 4 Hübe, DN 150: 6 Hübe
Temperaturbereich -10 °C bis +70 °C: Shell Risella 917, Shell Tellus T 15
Temperaturbereich -25 °C bis +70 °C: Klüber ISOFLEX PDP 38
Andere harz- und säurefreie Öle mit einer Viskosität von ca. 30 cStokes bei 20 °C,
Stockpunkt tiefer als -30 °C oder gleichwertige Öle können verwendet werden.
Bei speziellen Gasen wie z. B. Propan, Butan oder schweren Betriebsbedingungen
(z. B. Volllastbetrieb oder verschmutzte Gase) sind die Schmierintervalle zu halbieren
Achtung: Füllen Sie den Vorratsbehälter rechtzeitig mit Öl, damit keine Luft ins Leitungssystem
gelangt.
Schützen Sie die Ölpumpe vor dem Eindringen von Wasser, indem Sie den Vorratsbehälter fest
verschlossen halten.
© Elster GmbH · Alle Rechte vorbehalten · Technische Änderungen vorbehalten
(alle 1,5 – 2 Monate).
Elster-Instromet
33
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido