Crosby IP IPBC Manual Del Usuario página 13

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 23
Zahnkreis(e): Ausmustern, wenn die Schärfe eines Rings aufgrund von Beschädigung oder Ver-
schleiß um die Hälfte oder mehr reduziert ist.
Zahnsegment: Ausmustern, wenn die Schärfe eines Zahnes aufgrund von Beschädigung oder
Verschleiß um die Hälfte oder mehr reduziert ist.
Bei diesen Klemmen kommt es manchmal vor, dass sich die Öffnung, in der die Kette (D-Ver-
schluss)
greift,
verformt.
muss die Klemme unverzüglich außer Betrieb genommen werden. Verformung in diesem Teil ist
vorwiegend darauf zurückzuführen, dass der maximale seitliche Winkel der Last von 15° über-
schritten wird. Der maximale Winkel für die Last werden in den Lastdiagrammen 1 dargestellt.
Auf der Innenseite des vorderen Umschlags sind Abbildungen beschädigter und verschlissener
(ausgemusterter) Zahnkreise und Zahnsegmente aufgeführt:
1. Ein ganzer Zahn unscharf und einer beschädigt
2. Zwei Zähne zur Hälfte beschädigt
3. Ein Zahn komplett defekt und ein Zahn zu 50% defekt
4. Zwei Ringe vollständig zerstört
5. Innerer Ring vollständig zerstört
Derartige Beschädigungen fallen ebenso wie Verschleiß nicht unter die Garantie.
In den meisten Fällen handelt es sich allerdings um weitaus geringfügigere Beschädigungen. Im
Zweifelsfall muss die Klemme von einem autorisierten Reparaturfachmann begutachtet werden.
4.
Verwendung der Klemme
IPBC Hebeklemmen sind für Horizontalhubanwendungen und für den Transport eines oder meh-
rerer Stahlbleche, Balken und Konstruktionen sowie für das Wenden der Balken von Position H
nach Position I geeignet.
Siehe Abbildungen 3 - 11 für eine Teilereferenz.
Heben
1. Öffnen Sie die Klemme, indem Sie den Griff am Zahnsegment (B) hoch ziehen (3).
2. Die Klemme fest so auf das zu hebende Material setzen, dass die Innenseite der Backe
weiterhin fest am Blech oder an der Flansche anliegt (E). Grundplatte gegen die Last halten (4).
3. Klemme schließen, indem Sie den Griff loslassen. Die Klemme bleibt in der vorgespannten
Position auf dem Blech stehen. Nun kann mit dem Heben begonnen werden (5).
4. Sobald die Last am Bestimmungsort angekommen ist, den Kranhaken weit genug sinken
lassen, sodass die Klemme völlig unbelastet und die Hubkette nicht mehr gespannt ist.
5. Nun kann die Klemme von der Last abgenommen werden, indem das Zahnsegment (B) wieder
nach oben gezogen wird. Die Klemme kann nun sofort wieder verwendet werden (6).
Kippen
1. Öffnen Sie die Klemme, indem Sie den Griff am Zahnsegment (B) hoch ziehen (7).
2. Die Klemme fest so auf das zu hebende Material setzen, dass die Innenseite der Backe
weiterhin fest am Blech oder an der Flansche anliegt (E). Grundplatte gegen die Last halten (8).
3. Klemme schließen, indem Sie den Griff loslassen. Die Klemme bleibt in der vorgespannten
Position auf dem Blech stehen. Nun kann mit dem Heben begonnen werden (9).
4. Straffen Sie die Kette vorsichtig. Wird der Hubvorgang fortgesetzt, neigt sich die Klemme zu
Punkt R. An einem bestimmten Punkt stellt sich der Balken schräg in Position I (10).
5. Sobald die Last am Bestimmungsort angekommen ist, den Kranhaken weit genug sinken
Dadurch
wird
die
Copyright © 2021 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
Öffnung
oval.
In
diesem
Fall
DE
13
loading