Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29

Enlaces rápidos

Betriebsanleitung
Verdichter
F
E
F
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende trockenlaufende Drehschieber-Druck-Verdichter: Typenreihe DTA 40 bis
DTA 140.
Die Varianten (01) bis (30) haben beidseitigen Kühlluftaustritt (Bild
Kühlluftaustritt (Bild
).
Sie haben einen Nenn-Volumenstrom von 40, 50, 60, 80, 100 und 140 m
zen (bar) sind auf dem Datenschild (N) angegeben. Die Abhängigkeit des Volumenstroms von den Überdrücken zeigt
das Datenblatt D 355.
Beschreibung
Die genannte Typenreihe hat druckseitig ein Anschlussgewinde und saugseitig eine Schutzkappe. Die angesaugte Luft
wird durch ein eingebautes Mikro-Feinfilter gereinigt. Der durch den Abrieb der Lamellen entstehende Kohlestaub wird
ebenfalls durch ein integriertes Filter abgeschieden. Ein Ventilator zwischen Verdichtergehäuse und Motor sorgt für
intensive Luftkühlung. Das Verdichtergehäuse befindet sich in einer Schallhaube. Die Druckluft wird durch ein
Kühlsegment gekühlt.
Der Antrieb der Verdichter erfolgt durch angeflanschte Drehstrom-Normmotoren über eine Kupplung.
Das Druck-Regulierventil erlaubt die Einstellung des Druckes auf gewünschte, jedoch nach oben begrenzte Werte.
Zubehör: Bei Bedarf Rückschlagventil (ZRK), Ansaugfilter (ZAF) und Motorschutzschalter (ZMS).
Verwendung
Die Verdichter DTA sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich geeignet, d.h. die Schutzeinrichtungen
entsprechen EN DIN 294 Tabelle 4 für Personen ab 14 Jahren.
Die DTA eignet sich zur Erzeugung von Überdruck zwischen 0 und der auf dem Datenschild (N) angegebenen
Höchstgrenze (bar). Dauerbetrieb ist zulässig.
Die Umgebungstemperatur und die Ansaugtemperatur muss zwischen 5 und 40° C liegen. Bei Temperatu-
ren außerhalb dieses Bereiches bitten wir um Rücksprache.
Diese trockenlaufenden Verdichter eignen sich zum Fördern von Luft mit einer relativen Feuchte von 30 bis 90 %.
Es dürfen keine gefährlichen Beimengungen (z.B. brennbare oder explosive Gase oder Dämpfe), extrem
feuchte Luft, Wasserdampf, aggressive Gase oder Spuren von Öl, Öldunst und Fett angesaugt werden.
Die Standard-Ausführungen dürfen nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. Spezielle Ausführungen
mit Ex-Schutz-Motor sind lieferbar.
Bei Anwendungsfällen, wo ein unbeabsichtigtes Abstellen oder ein Ausfall des Verdichters zu einer
Gefährdung von Personen oder Einrichtungen führt, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen anla-
genseits vorzusehen.
O
F
A
F
S
D
) und die Varianten (31) bis (60) einseitigen
3
/h bei 50 Hz. Die druckseitigen Belastungsgren-
A T h o m a s I n d u s t r i e s C o m p a n y
N
E
B
E
M
G
DTA
DTA 40
DTA 50
DTA 60
DTA 80
DTA 100
DTA 140
B 355
1.6.2003
Rietschle Thomas
GmbH + Co. KG
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
0 76 22 / 3 92-0
Fax 0 76 22 / 39 23 00
e-mail:
http://www.rietschle.com
loading

Resumen de contenidos para Rietschle Thomas DRUVAC DTA Serie

  • Página 29 EN DIN 294 tabla 4, para personas de 14 años y mayores. Las unidades DTA generan presión comprimido hasta el límite máximo que figura en la placa de datos (N). Son aptos Rietschle Thomas GmbH + Co. KG para un funcionamiento continuo.
  • Página 30 Manejo y Disposición (fotos La carcasa del filtro (S) debe ser de fácil acceso. Debe existir un espacio mínimo de 40 cm delante de la rejilla de aspiración (G) y el envolvente (b) para el mantenimiento. Las entradas del aire de refrigeración (E) y las salidas del mismo (F) en la salida de refrigeración de un solo lado (foto o en las salidas de ambos lados (F) (foto ) deben tener una separación mínima de 30 cm de cualquier obstrucción.
  • Página 31 Mantenimiento y revisión Al efectuar el mantenimiento de estas unidades en situaciones en las cuales los operarios podrían resultar dañados por piezas móviles o elementos eléctricos, el compresor debe aislarse desconectándolo totalmente del suministro de energía. Es importante no volver a poner la unidad en marcha durante la operación de mantenimiento. No realizar trabajos de mantenimiento en un compresor que esté...
  • Página 32 4. Filtración del aire (foto La capacidad del compresor puede verse reducida si no se mantienen correctamente los filtros de la admisión de aire. Los cartuchos de filtro (e) del aire de aspiración y del aire comprimido (f) deben limpiarse de acuerdo con el grado de contaminación. Puede realizarse utilizando aire comprimido desde el interior hacia fuera.