EFFECTS BLEND-REGLER
Der Effects Blend-Regler mischt das von Ihrem Instrument kommende Signal mit dem vom externen Effektgerät kommenden Signal.
Ist der Blend-Regler ganz nach links gedreht („DRY"), ist kein externes Effektsignal hörbar. Je weiter Sie den Regler nach rechts
drehen, desto mehr Effekt hören Sie im Gesamtklang. Ist der Blend-Regler ganz nach rechts gedreht („WET"), hören Sie nur noch die
direkten/unbearbeiteten Signale, die das externe Effektgerät ausgibt. Falls Ihr Effektgerät über einen ähnlichen Regler verfügt, sollten
Sie diesen ganz nach rechts („WET") drehen, um mögliche Phasenprobleme zu vermeiden.
Die Effects Blend-Schaltung ist ähnlich wie bei Mischpulten mit Effects Loop als „Sidechain" zur normalen Schaltung konzipiert.
Solange der Regler nicht ganz auf „WET" eingestellt ist, erhalten Sie immer den vollen Sound Ihres Instruments UND die Vielfalt eines
Effektgeräts. Diese Schaltung verringert auch das von Effektgeräten erzeugte Rauschen, da sie hinter den Gain-Stufen des
Vorverstärkers angeordnet ist.
Der Effects Blend-Regler funktioniert nur, wenn der Effects Loop benutzt wird. Dieser wird aktiviert, wenn ein 1/4" Klinkenstecker in
die Effects Receive-Buchse gesteckt wird. (Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter der Überschrift "Effects Loop" im Abschnitt
"Rückseitige Ausstattung" weiter unten in diesem Handbuch.)
VARIABLER LIMITER-REGLER (mit Defeat-Option)
Der Limiter des Workingman's 2x10C bietet Ihnen eine absolut flexible Steuerung und schützt Ihre Endstufe gleichzeitig vor Clipping,
das auf Dauer die Endstufe selbst und das Lautsprechersystem beschädigen kann.
Die Limiter-Schaltung liegt hinter (post) dem Master Volume und vor (pre) der Endstufe. Daher wird die Schaltung vom Master Volume-
Regler gesteuert. Der Schwellenwert (Threshold) des Limiters ist mit dem Limiter-Regler einstellbar. Durch eine Rechtsdrehung
erhöhen Sie die Stärke des Limiting, durch eine Linksdrehung verringern Sie diese. Wie immer sollte Ihr Gehör das richtige Maß an
Limiting bestimmen, da die Pegel, bedingt durch unterschiedliche Spielstile, Bass-Ausgangspegel, EQ-Einstellungen und viele andere
Faktoren, von Musiker zu Musiker stark variieren. Diese Funktion kann auch Beschädigungen der Lautsprecher verhindern, wenn das
System mit hoher Lautstärke betrieben wird.
ANM.: Wenn Sie auf etwaige Verzerrungen in Ihrem Signal achten, dürfen Sie nicht Endstufen-Verzerrungen mit Vorverstärker-
Verzerrungen verwechseln. Um Preamp-Verzerrungen zu vermeiden, stellen Sie den Gain-Regler so ein, dass die Preamp Clip LED
nicht leuchtet. Dann können Sie klar entscheiden, wie Sie den Limiter am besten einstellen.
LIMITER-SCHALTUNG DEAKTIVIEREN
Ungeachtet der Einstellung des Variable Limiter-Reglers können Sie die Limiter-Schaltung jederzeit deaktivieren, indem Sie den
Limiter-Regler herausziehen. (Der Regler fungiert auch als Ein-/Ausschalter für den Limiter.) Zum Deaktivieren des Limiters ziehen Sie
den Reglerknopf einfach heraus, bis Sie einen Klick hören und fühlen. Zum erneuten Aktivieren des Limiters drücken Sie den Regler
an seine ursprüngliche Position zurück. Die Limiter-Schaltung wird mit dem ursprünglich gewählten Threshold reaktiviert. So können
Sie in einem "A/B" Test bestimmen, wie stark das Limiting angewandt wird. Und Sie werden sofort hören, ob die aktuelle Limiter-Ein-
stellung ein Übersteuern der Endstufe verhindert, denn wenn bei deaktiviertem Limiter Verzerrungen auftreten, die vorher nicht da
waren, ist genau dies der Fall. (Dies sollten Sie besonders dann bedenken, wenn Sie Ihren 2x10C mit einer Zusatzbox bei hoher
Lautstärke betreiben.)
LIMITER ACTIVE LED
Wenn der Threshold (Startpunkt) der Limiter-Schaltung erreicht ist, leuchtet die Limiter Active LED und zeigt die Aktivierung des
Limiters an, der Ihre Endstufe vor Clipping schützt. Die Limiter LED leuchtet nicht, wenn: a) der Limiter durch Herausziehen des
Limiter-Reglers deaktiviert wurde; b) wenn Sie so leise spielen, dass die Schaltung nicht aktiviert wird.
leuchtet – reaktivieren Sie den Limiter mit einem Druck auf den Regler. Wenn die Verzerrungen verschwinden, haben Sie wahrschein-
ANM.: Wenn Sie bei deaktiviertem Limiter laute, scharfe Verzerrungen in Ihrem Sound hören – und die Preamp Clip LED nicht
lich die Endstufe übersteuert, was sehr riskant ist. Die Limiter-Schaltung soll Ihren Verstärker gerade vor solchen Betriebszuständen
schützen.
WORKINGMAN'S 2X10C • 59