V-ATEX
- SICHERHEITSANWEISUNGEN GEMÄSS DER RICHTLINIE 2014/34/EU
2
AUFSTELLUNGSORT
Die grundlegenden Sicherheitsanforderungen gegen Explosionsgefahr in klassifizierten Bereichen werden durch die
Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG abgedeckt.
3
KENNZEICHNUNG UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Gemäß der Richtlinie 2014/34/EU sind die Verdrängerpumpen mit folgenden Kennzeichnungen versehen:
Bedeutung der in der Kennzeichnung angegebenen Abkürzungen:
Symbol
Geräteeinheit: Gerät, das für den Einbau in Übertageanlagen mit Ausnahme von
II
Bergwerken bestimmt sind.
Interne / externe Kategorie des Gerätes: Gerät, das dazu bestimmt ist, gemäß den vom
2/2
Hersteller festgelegten Betriebsparametern zu arbeiten und ein hohes Schutzniveau
sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gerätes selbst bietet.
Art der Atmosphäre: Gerät, das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen,
G
in denen Gase, Dämpfe oder Nebel vorhanden ist, bestimmt ist.
Ex
Gerät, für das ein Explosionsschutzodus angewandt wurde.
h
Nicht elektrisches Gerät
IIB
Flüssigkeitsgruppe
T4...T1
Temperaturklassen des Gerätes
Gb
Geräteschutzniveau (Equipment Protection Level - EPL)
Buchstabe, der anzeigt, dass spezifische Bedingungen erfüllt sein müssen, um das
X
gewünschte Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten; diese Bedingungen werden in den
Anweisungen aufgeführt.
Sicherheitssymbol in Bezug auf die Richtlinie 2014/34/EU
Symbol für die Konformität mit den auf das Gerät anwendbaren europäischen Richtlinien
4
BETRIEBSGRENZEN
Die atmosphärischen Standardbedingungen, unter denen die Pumpe arbeiten kann, sind:
- Temperatur von -20 °C bis +40 °C;
- Druck von 80 kPa (0,8 bar) bis 110 kPa (1,1 bar);
- Luft mit normalem Sauerstoffgehalt, in der Regel 21% v/v.
Eventuelle Einschränkungen in den Anweisungen nachsehen.
Die Pumpen sind für einen einwandfreien Betrieb ausgelegt, wenn die folgenden Grenzwerte eingehalten werden:
Viskosität: von 20 mm
/s bis 60000 mm
2
Temperatur der Flüssigkeit:
- V06, V12, V20, V25: von -20 °C bis +100 °C
- Versionen HT: von +150 °C bis +300 °C
- Weitere Modelle und Versionen: von -20 °C bis +200 °C
pH:
Version
SPG, ST4WG, ST6WG
SP, SPHTR, ST4WAT, ST4BS
SPK, ST4K
Für andere Versionen, die nicht in der Tabelle enthalten sind, wenden Sie sich bitte an das Technische Büro.
Pumpe mit freier Welle
Pumpenaggregat
Bedeutung
/s
2
pH
von 6 bis 11
von 6 bis 8
von 3 bis 14
29