Technoline WT2500 Manual Del Usuario

Reloj calendario de sobremesa radio-controlado
Ocultar thumbs Ver también para WT2500:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13

Enlaces rápidos

Funktionen:
Automatischer Uhrzeit-Abgleich über Empfang des DCF Funksignals
Tischkalender mit Wochenanzeige
D/M oder M/D Datumsanzeigeformat wählbar
Zeitzoneneinstellung +/-12h
12/24h Zeitanzeigeformat wählbar
°C/°F Temperaturanzeigeformat wählbar
Innentemperaturmessbereich: 0°C ~ +50°C (32°F~122°F)
Innenluftfeuchtemessbereich: 20% ~ 95%RH
Zwei Alarme
Schlummerfunktion im 5-Minuten-Intervall
Hintergrundbeleuchtung
Batterieversorgung: 2 x AA Mignon Batterien (nicht inklusive)
Einschalten/ Neustart:
Nach dem Einschalten des Geräts oder einem Neustart erscheint die vollständige Diplayanzeige und ein
kurzer Piepton ertönt. Das Gerät sucht nun bis zu 7 Minuten lang nach einem Funksignal.
Empfang des Funksignals:
Nach dem Einschalten des Geräts oder einem Neustart sucht und empfängt das Gerät automatisch bis zu 7
Minuten ein Funksignal. Das "
Täglich morgens um 1:00/ 2:00/ 3:00 Uhr wird der Funkempfang wieder automatisch gestartet und bei
erfolgreichem Empfang die Uhrzeit abgeglichen. Schlägt der Empfang fehl, verschwindet das
Funkturm-Symbol vom Display, das Gerät sucht automatisch zur nächsten Zeit wieder nach einem
Funksignal.
Halten Sie die "WAVE" Taste gedrückt, um den Funkempfang manuell zu starten oder abzubrechen.
Während des Funkempfangs sind funktionieren ausschließlich die "WAVE" und die "SNOOZE/LIGHT"
Taste.
Hinweis:
Blinkt das "
" Symbol auf, ist das Signal stark. Erscheint das Symbol nicht, ist das Signal schwach.
Ein fixes "
" Symbol deutet auf erfolgreichen Funkempfang hin. Erscheint das Symbol nicht, ist der
Funkempfang fehlgeschlagen.
Zeitzoneneinstellung: Die Zeitzone beschreibt den Unterschied zwischen der aktuellen Ortszeit und der
deutschen Zeit. Geht die aktuelle Ortszeit gegenüber der deutschen Zeit eine Stunde vor, stellen Sie +1HR
ein; geht sie eine Stunde nach, stellen Sie -1HR ein.
Sommerzeit: Empfängt das Gerät erfolgreich die Sommerzeit (DST), erscheint das DST Ikon auf dem Display.
Ansonsten verschwindet dieses von der Anzeige.
Platzieren Sie das Gerät im Abstand von 2,5 Metern zu möglichen Störquellen wie Fernseher oder Computer.
WT2500 Bedienungsanleitung
Tischkalender mit Funkuhr
" Symbol blinkt auf.
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Technoline WT2500

  • Página 13: Características

    WT2500 Manual del usuario Reloj Calendario de sobremesa radio-controlado Características: ! Reloj de sincronización automática a través de señal DCF RCC (Reloj Radio-Controlado) ! Calendario de sobremesa con semanas ! Formato de fecha D/M o M/D seleccionable ! Ajuste de zona horaria +/-12h ! Formato de presentación 12/24 HR seleccionable...
  • Página 14 WT2500 Manual del usuario Modo Reloj: ! En modo reloj, pulse la tecla “MODE” para cambiar la presentación entre Hora/Calendario/Alarma1/Alarma2. Ajustar el reloj: ! En modo reloj, mantenga pulsada la tecla “MODE” durante más de 2 segundos para ajustar el Año ! D/M o M/D ! Mes ! Día ! Desfase horario ! 12/24HR ! Horas ! Minutos ! °...
  • Página 15: Temperatura En Interiores

    WT2500 Manual del usuario INFORMACIÓN DE INTERÉS: ! Cumple con la ISO 8601:2000, el lunes es el primer día de la semana y el domingo el último. La semana que incluye el 4 de enero es la primera semana del año.

Tabla de contenido