Transport; Handhabung; Transporthilfsmittel; Transport Mit Dem Kran - IBS M Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para M:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34

4. Transport _____________________________________________

4.1. Handhabung

• Transportieren Sie das Gerät sorgfältig bis zum Aufstellungsort beim Kunden, um eine
Beschädigung zu verhindern.
• Sichern sie das Gerät auf der Palette gegen Verrutschen.
HINWEIS Ohne vormontiertes Fass kann das Gerät von einer Person zum Aufstellungsort
befördert werden.
• Beachten Sie beim Transport des Fasses das Datenblatt des Lösemittels.

4.2. Transporthilfsmittel

4.2.1. Transport mit dem Kran

• Befestigen Sie Kranseile an der Palette und heben Sie das Gerät vorsichtig an. Achten Sie
auf den Schwerpunkt. Das Gerät kann kippen!
HINWEIS Der Kran muss für eine Tragkraft von min. 200 kg vorgesehen sein.

4.2.2. Transport mit dem Gabelstapler

• Fahren Sie mit dem Gabelstapler zwischen die Längsholme der Holzpalette.
• Heben Sie die Einheit an und transportieren Sie diese.

5. Aufstellung / Inbetriebnahme_________________________

5.1. Befestigung / Standsicherheit

Es muss eine waagerechte und standfeste Geräteaufstellung auf lösemittelbeständigem Boden
gewährleistet sein.

5.2. Platzbedarf

Das Gerät kann an einer Wand stehen. Vor dem Gerät sollte ein Freiraum von ca. 1,5 m
bleiben.
5.3. Zulässige Umgebungsbedingungen
Das Gerät arbeitet störungsfrei bei Temperaturen von +10°C bis +30°C.

5.4. Bauseitiger Elektroanschluss

Die bauseitige Installation ist von einer zugelassenen Elektrofachkraft nach den
VDE-Bestimmungen und geltenden EVU-Vorschriften auszuführen.
GEFAHR
Die Elektro-Versorgungsleitung ist entsprechend den Vorschriften zu installieren
und nach Angaben (Technische Daten) in der Betriebsanleitung auszuführen.
Betriebsanleitung Teilereinigungsgerät Typ M/MD (1/2010/DE)
5
Seite
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Md

Tabla de contenido