Rolyan A352-100 Manual De Instrucciones página 6

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
• La section palmaire doit dépasser le pli
• L'attelle doit permettre l'amplitude désirée
• L'attelle doit être de longueur suffisante
12. Appliquer les sangles désirées et la charnière
de poignet.
13. Fixer la vis de connexion en deux parties sur
le côté cubital des bases d'attelle.
DEUTSCH
Rolyan
®
Inkrementelles Handgelenks-Gelenk
Ein Muster für die Unterarm- und Hand-
Schienengrundkörper, die mit dem Rolyan
inkrementellen Handgelenks-Gelenk
verwendet werden können, ist beigefügt.
INDIKATIONEN
• Zur statischen Positionierung des
Handgelenks oder Blockieren eines
unerwünschten Bewegungsbereichs
KONTRAINDIKATIONEN
• Nicht für den Gebrauch bei Vorhandensein
instabiler Frakturen
• Nicht für den Gebrauch mit feststehenden
knöchernen Kontrakturen
• Nicht für den Gebrauch bei mittlerem bis
schwerem Flexortonus
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Dieses Produkt muß anfänglich von
Krankenpflegepersonal angelegt werden,
das mit dem angegebenen Zweck des
Produktes vertraut ist. Das
Krankenpflegepersonal ist dafür
verantwortlich, daß andere Krankenpfleger,
Personen, die den Patienten pflegen und
der Patient selbst darüber informiert
werden, wie die Schiene zu tragen ist,
sowie über mögliche Vorsichtsmaßnahmen.
• Bei ungewöhnlicher Schwellung,
Hautverfärbung oder Unbequemlichkeit die
Schiene nicht länger verwenden und das
Krankenpflegepersonal verständigen.
• Darauf achten, daß die Bänder nicht so fest
angezogen sind, daß sie die Durchblutung
beeinträchtigen.
• Nach dem Erhitzen von Schienenmaterial
vor dem Anlegen an den Patienten immer
erst die Temperatur überprüfen.
PFLEGE UND REINIGUNG
Das Gelenk kann mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die Schienenteile haben folgende
Bezeichnungen:
6
palmaire distal afin de ne pas entraver la
flexion métacarpo-phalangienne.
des mouvements du pouce.
pour permettre la pose d'une charnière.
2-teilige
Schraube
Handgelenks-Gelenk
konturierter Teil
Formen der Schienengrundkörper
1. Einen zweiteiligen Schienengrundkörper
herstellen, der folgende Bestandteile
umfassen muß:
• Unterarm-Grundkörper, der sich proximal
zum ulnaren Griffelfortsatz auf der dorsalen
Fläche des Unterarms erstreckt.
• Hand-Grundkörper (für die meisten
Applikationen Umfang).
Die Achse des Gelenks muß unmittelbar distal
zum radialen Griffelfortsatz ausgerichtet sein,
und beide Schienenteile müssen groß genug
sein und sich weit genug radial erstrecken,
um das Gelenk aufzunehmen (A).
Die Rolyan Vorgeschnittenen Schienenplatten
nach Tenodesis-Flexorsehnenoperation
werden für den Gebrauch nach der Reparatur
einer Flexorsehnenverletzung empfohlen.
Befestigen des Handgelenks-Gelenks am
Schienengrundkörper
2. Den Schienengrundkörper anlegen.
3. Den konturierten Teil des Gelenks distal
positionieren und das Gelenk der radialen
Kante entlang mit der anatomischen Achse
des Handgelenks ausrichten (unmittelbar
distal zur Spitze des radialen Griffelfortsatzes).
4. Die Schlitze im Gelenk auf beiden
Schienengrundkörpern nachzeichnen.
5. Die Schiene vom Patienten abnehmen und
mit einem 3/16-Zoll-Bohrer oder einer
Lochzange innerhalb der markierten Bereiche
vier Löcher anbringen, zwei im Hand-
Grundkörper und zwei im Unterarm-
Grundkörper (B). Die Löcher müssen
mindestens 1,3 cm voneinander entfernt sein,
damit die zweiteiligen Schrauben sich nicht
überlappen.
6. Den Schaftteil der zweiteiligen Schrauben mit
der flachen Seite innen in der Schiene in die
Löcher stecken. Eindrücken, bis sie mit der
vue postérieure
vue antérieure
Schiene bündig sind.
Schlitzkopfteil
7. Das Handgelenks-Gelenk über den Schaftteil
auf die Schiene geben. Von der Außenseite
des Gelenks die Schlitzkopfteile durch die
Schaftteil
Schlitze im Gelenk und in die Schaftteile
stecken (C). Mit einem Schraubenzieher
anziehen. Beim Anziehen können die
Schaftteile mit nichtrutschendem Material
Einstellschraube
festgehalten werden.
Zusammenfügen der ulnaren
Verbindungsstücke
8. Die Position für das ulnare Loch im Hand-
Grundkörper markieren. (Die richtige Position
für das Loch ist auf dem Schienenmuster auf
Seite 2 zu finden.) Mit einem 3/16-Zoll-Bohrer
oder einer Lochzange das Loch anbringen.
9. Wenn die Schiene gepolstert ist, das Polster
um das Loch herum wegschneiden.
10. Die Schiene am Patienten anlegen und das
ulnare Verbindungsstück des Hand-
Grundkörpers über das ulnare
Verbindungsstück des Unterarm-
Grundkörpers positionieren. Sicherstellen,
daß die Verbindungsstücke mit der Achse des
Handgelenks ausgerichtet sind.
11. Das Verbindungsstück des Unterarm-
Grundkörpers durch das Loch im Hand-
Grundkörper markieren. Sicherstellen, daß der
Patient das Handgelenk bewegen kann, wenn
die Verbindungsstücke an diesem Punkt
angebracht sind.
12. Die Schiene abnehmen und mit einem Bohrer
oder einer Lochzange zwei Löcher anbringen,
die sich etwas überlappen und eine Acht
bilden.
13. Zwei Schaftteile einer zweiteiligen Schraube
durch den Unterarm-Grundkörper stecken, so
daß sich der flache Teil innen in der Schiene
befindet.
14. Das Loch im Hand-Grundkörper über den
Schaftteil im Verbindungsstück des Unterarm-
Grundkörpers legen. Die Schlitzkopfschraube
auf den Schaftteil geben und mit einem
Schraubenzieher anziehen.
Anpassen des Bewegungsbereichs
Die auf dem Gelenk vorhandenen Grad-
Markierungen geben die
Einstellungsposition des Gelenks an und
nicht die Position des Handgelenks.
15. Für ein statisches Gelenk
• Den Pfeil auf dem Gelenk mit der
gewünschten Flexion oder Extension
ausrichten. Die Einstellschraube durch
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

A352-101

Tabla de contenido