Inbetriebnahme; Vorherige Überprüfungen; Vorgehensweise Bei Der Inbetriebnahme - HYDROO VDROO Serie Manual De Instrucciones De Instalación Y Operación

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

7. INBETRIEBNAHME

ACHTUNG:
Die Pumpe erst starten, nachdem sie mit Flüssigkeit gefüllt und entlüftet
worden ist. Wenn die Pumpe im Trockenen läuft, können die Motorlager
und der Verschluss beschädigt werden.
GEFAHR:
· Achten Sie auf die Richtung der Entlüftungsöffnung und darauf, dass
austretendes Wasser keine Personen verletzen oder Motor oder andere
Komponenten beschädigen kann. Bei Heißwasserinstallationen achten
Sie besonders auf das Risiko von Verletzungen durch Wasser in der Nähe
des Siedepunktes.
· Während des Betriebs kann die Temperatur auf den Außenflächen 40ºC
(104ºF) übersteigen. Keinen Teil des Pumpenkörpers ohne geeigneten
Schutz berühren. In der Nähe der Pumpe kein brennbares Material
aufbewahren.
7.1. Vorherige Überprüfungen
Prüfen Sie die folgenden Punkte, ehe Sie die Pumpe in Betrieb nehmen:
· Ob die Verankerungsbolzen der Pumpe fest sitzen.
· Ob die Pumpe vollständig mit Wasser gefüllt ist.
· Ob die elektrische Spannung der Installation korrekt ist.
· Ob sämtliche Rohrleitungen korrekt angepasst und für die Wasserförderung bereit
sind.
· Ob die Ventile im Ansaugrohr komplett geöffnet sind und die des Auslassrohrs sich
nach der Inbetriebnahme langsam öffnen.
· Überprüfen Sie den Arbeitsdruck, wenn ein Manometer installiert worden ist.
· Prüfen Sie alle Steuerungen für einen normalen Betrieb. Wenn die Pumpe
druckgesteuert ist, überprüfen Sie den Start- und Stoppdruck. Überprüfen Sie
die Amperezahl bei maximaler Ladung, um sicherzustellen, dass der Motor den
maximalen Stromwert nicht überschreitet.
182

7.2. Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme

Für eine korrekte Inbetriebnahme richten Sie sich nach den folgenden Anweisungen:
1. Schließen Sie das Absperrventil auf der Entladeseite der Pumpe, entfernen Sie den
Einfüllstopfen am Pumpenkopf.
2. Öffnen Sie das Absperrventil auf der Ansaugseite langsam, bis ein stabiler
Wasserfluss aus der Einfüllöffnung strömt.
3. Den Einfüllstopfen wieder einsetzen und gut festdrücken. Das Absperrventil auf der
Ansaugseite vollständig öffnen.
4. Überprüfen Sie die korrekte Drehrichtung der Pumpe am Gebläsedeckel des
Motors. Der Pfeil auf dem Pumpenkopf gibt die korrekte Rotationsrichtung an.
Vom Motor aus betrachtet muss die Pumpe sich gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Stellen Sie die Pumpe an und überprüfen Sie die Korrekte Drehrichtung.
6. Entlüften Sie die Pumpe über das Abblasventil im Pumpenkopf. Öffnen Sie
gleichzeitig ein wenig das Absperrventil an der Auslassseite.
7. Die Pumpe weiter entlüften. Öffnen Sie gleichzeitig ein wenig mehr das
Absperrventil an der Auslassseite.
8. Wenn aus dem Abblasventil ein konstanter Flüssigkeitsstrom läuft, dieses
schließen. Das Absperrventil auf der Auslassseite vollständig öffnen.
Wenn die Pumpe gemäß diesen Anweisungen installiert wird, arbeitet sie in effektiver Weise
und bedarf nur einer geringen Wartung.
183
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido